so, jetzt will ich mal versuchen, zu antworten, aber es wird nicht leicht sein, all den schönen kommentaren gerecht zu werden. :grin:
lieber carlos,
Man spürt, wie die Verse nur so aus deiner Feder fließen, wie du nicht nach passenden Reimen suchst, denn was du ausdrücken willst ist deine innerste Wahrheit.
deine antwort hat mich sehr gefreut, weil du den instinkt beim schreiben des gedichtes in den fokus gerückt hast. tatsächlich habe ich das gedicht in einem rutsch und ohne groß darüber nachzudenken geschrieben, lediglich über die sonettform habe ich mir vorher gedanken gemacht, da es mein erstes (und bisher auch einziges) sonett ist.
danke für deine empathie :classic_smile:
------------------------------
liebe carry,
ich hoffe, ich habe dich nicht wirklich zum weinen gebracht.
andererseits wäre es aber auch ein großes kompliment, wenn ich dich mit meinen worten so berührt haben sollte. danke schön! :grin:
--------------------------
liebes schmuddelkind
zu deinem tollen und ausführlichen kommentar, für den ich mich von herzen bedanken möchte, komme ich später noch mal extra zurück, da ich ihn heute leider aus zeitgründen noch nicht beantworten kann. ich bemühe mich, das morgen zu leisten. :grin:
--------------------------
lieber hayk,
Uns bleibt das Staunen, Bewundern und vielleicht ein bisschen Stolz, wenigstens ansatzweise zu diesem Wunder beigetragen zu haben.
auch die väter spielen eine tragende rolle im leben eines kindes. okay, die erste zeit ist tatsächlich mehr der frau vorbehalten; ein kind im bauch zu tragen und zu stillen ist den männern verwehrt. eigentlich ungerecht, wie ich finde. das sind so innige und zärtliche momente, dass ich jedem vater wünschen würde, dass er sie ebenfalls erleben darf. trotzdem sind väter deshalb nicht außen vor. wenn sie denn wollen, können sie gleichwertig anteil am leben ihres kindes nehmen und durch ihre liebe dazu bei_tragen_, dass es sich zu einem glücklichen und sozialen menschen entwickelt.
und ich kenne z. b. väter, die ihre söhne auch nach jahren der enttäuschung nicht im stich lassen, wenn die söhne ihrer hilfe bedürfen. genau dieses tragen meine ich, wenn ich vom nicht-physischen tragen spreche. denn vaterliebe ist genauso stark wie mutterliebe. :biggrin:
herzlichen dank für dein großes lob!
-------------------------------
liebe letreo,
mutter- bzw. elternliebe ist eine der stärksten kräfte des universums. ich danke dir für dein hineinfühlen und mitempfinden. :grin:
-------------------------------
liebe lichtsammlerin,
Diese Hingabe, diese Liebe einer Mutter zum Kind, du beschreibst sie so eindrücklich und mir scheint plötzlich ein Loch im Herz zu sein. Wie gern hätte ich diese Liebe einer Mutter gespürt.. nur ein wenig!
danke für deine offenen worte und dein lob. es macht mich jetzt auch traurig, dass du diese liebe nicht spüren konntest. vor allem, weil du sie ja offensichtlich spüren wolltest. :sad:
wobei ich mir nicht ganz sicher bin, welche art du meinst. diese liebe als mutter zu seinem kind zu spüren oder als kind von der eigenen mutter zu bekommen. ich hatte beides und wünsche jedem menschen auf der welt ähnlich schöne erfahrungen, aber mir ist natürlich bewusst, dass es oft auch anders läuft und die gründe dafür unterschiedlichster art sind.
"dein herz hat mir wie eine uhr geschlagen" - darin liegt die Lebenszeit, die von Beginn bis Ende untrennbar verbunden ist, irgendwie.
das hast du schön herausgestellt, genau so habe ich es gemeint. danke! und danke auch für die empfehlung meines gedichtes! :grin:
--------------------------
lieber walther,
Walther schrieb:
das aus der feder eines sonett-experten zu lesen, ist besonders ehrend für mich, herzlichen dank! :classic_smile:
-----------------------
lieber nöck,
Du hast den Bogen von den ersten Tagen zu zweit bis zu den letzten Tagen zu zweit gespannt, das ist ein ganzes Leben, in dem irgendwann die Rollen getauscht werden.
dieser rollentausch ist von mir so gar nicht beabsichtigt gewesen, obwohl das auch eine lesart sein könnte. natürlich wäre es schön, wenn sich das kind später mal aus liebe genauso um seine alte mutter kümmern würde, wie die mutter sich um das kind gekümmert hat, als es noch hilfe benötigte. doch viel wichtiger erscheint mir das tragen im herzen, die verinnerlichung der liebe der mutter, die dem kind den nötigen halt gegeben hat und die auch weiterwirken soll, wenn die mutter nicht mehr da ist.
vielen lieben dank für deine wertschätzung. :classic_smile:
ich danke euch allen für die wunderschönen kommentare und natürlich auch für die likes!
lg
sofakatze