Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Später

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Vincent Fürst
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 631
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sagst du es auch
das eine Wort,
das nur ein Hauch
entfernt von jenem Ort,
der nicht das Jetzt betrifft,
sondern umschifft
den zu erlebenden Moment
der ohne Ziel bekennt,
nie anzukommen
und unbenommen
Hoffnung weckt
sich versteckt,
weil blind vertraut
wie aufgestaut
dein Ziel entschwebt?
 
Bist du, weil dieser Plan
dich macht zum
Wiederholungstäter,
allzeit bereit,
wie andere auch,
zur Wortwahl „SPÄTER?“
 
Ja?
Dann sag es niemals wieder
und schweige lieber!
 
 
 
LisaN schrieb:
Nur erinnert es mich, die Ungeduldige, die alles sofort erledigen muss, zu sehr an meinen Mann, der alles erst morgen erledigt.
Siehst du liebe Lisa,  mein Mann führt wiederum jeden Morgen eine Liste, was zu erledigen ist.  Dadurch  bleibt nichts liegen,  aber (ehrlich) manchmal würde ich die Liste gerne verstecken....... 
LG jetzt gleich.. Sonja 
 
Liebe Sonja,
 
da bringst du eine Weisheit zum Ausdruck, die ich mal mehr mal weniger ambivalent betrachte..
Verschieben wir das Jetzt auf Später. Warum nicht?
In manchen Punkten hat das durchaus etwas für sich. Im Ernstfall kann es Leben retten! Jetzt sterben? Oder doch auf später verschieben?
In anderen Punkten hält es einen im Stillstand. Alles Wichtige ständig aufzuschieben kann bewirken, dass wir uns mehr und mehr der Wirklichkeit entfernen, bis sie uns mit einem gewaltigen Schlag einholt.
 
Dein Gedicht ist in der Botschaft sehr absolut. Dem würde ich mich sp gar nicht anschließen, weil es nur eine Betrachtungsweise ist, aber gleichzeitig gibt es ja nicht den Anspruch beide Seiten gleichermaßen auszudrücken und zu betrachten! Die Seite des Aufschiebens deutlich hervor zu heben ist dir gut gelungen.
allzeit bereit,


wie andere auch,


zur Wortwahl „SPÄTER?“
Ja, bin ich. Sag ich dir ganz ehrlich! Und ich sage es auch weiterhin, wenn es mir wichtig oder richtig erscheint.
Ich bin niemand der alles auf ein fernes Morgen verschiebt, aber es gibt ja auch Dinge, die brauchen Zeit. Nicht immer ist "SOFORT" die beste Lösung.
Ich versuche mich an einem Gleichgewicht, naja, mit mehr oder weniger Erfolg..;-)
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Ja, bin ich. Sag ich dir ganz ehrlich! Und ich sage es auch weiterhin, wenn es mir wichtig oder richtig erscheint.
Ja liebe Lichtsammlerin,  damit liegst du wohl auch richtig. Mein Zugang ist der gewesen,  dass wir dem Moment oft nicht den Stellenwert zukommen lassen,  den er für mich hat.  Die Menschen neigen grundsätzlich dazu,  ihr Glück in der Zukunft zu sehen und das SPÄTER bezieht sich auf das Vorsichherschieben von  Dingen, die uns das Jetzt vielleicht angenehmer,  besser oder beruhigender machen könnten.  Ich spreche nicht von den Dingen,  die ihre Zeit brauchen, um umgesetzt werden zu können.  Dann werden sie auch nicht später erst in Angriff genommen,  sondern die Zeit,  die den Vorsätzen gegeben werden muss,  beginnt im Jetzt.  Sind also nicht verschoben. Man sagt oft gerne zu Kindern "später" und meint oft "nie", man sagt dem Partner bisweilen nicht, was man gerade fühlt und später ist es zu spät.  Um etwas nicht in Angriff nehmen zu müssen (Reparatur,  kochen, putzen, einkaufen,  Termine fixieren, sich Zeit für einen anderen zu nehmen,  Erklärungen verschieben etc) kommt uns das Wort "später" sehr gerne über die  Lippen. 
Das habe ich gemeint.  Viele Missverständnisse auf dieser Welt könnten vermieden werden,  würden wir gleich und unmittelbar dazu
stehen. 
Das war jetzt viel Erklärung, ich weiß.  Aber ich wollte es nicht auf später verschieben,  dir zu antworten , weil du mir wichtig bist.  Und wie ich sehe,  du gedanklich dankenswerter Weise bereits wieder in viele gute Werke eintauchst! 
Deine dich und deine Kommentare sehr schätzende 
SONJA 
 
Hallo Sonja,
 
Zeilen von großer Sprengkraft, wie sich jetzt also gezeigt hat.
Ich würde mich gern noch einmal ganz intensiv mit der Kohärenz von Inhalt, Intention und Form bei deinem Text auseinandersetzt. Werde mich SPÄTER darum kümmern...
 
Spaß beiseite: Danke dir für die Lektüre und an alle den Wunsch, die richtigen Dinge jetzt, jetzt, nochmal jetzt zu tun.
 
  • Vincent Fürst
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 631
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben