Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Spuren im Feuer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • H
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 270
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Spuren im Feuer
 
Scheite knistern im Kamin.
Zärtlich
fasst das Feuer deinen Brief.
 
Einmal noch glühen Worte,
bäumen sich auf,
fallen zur Asche.
Eine kleine Flamme
erlischt
in meinen Augen.
 
Doch das Zittern bleibt,
nistet sich ein
im Körper.
 
Hallo @Hora, melancholisches Gedicht über das Ende einer Liebe. 
Jedoch wie aus der Zeit gefallen. Heute löscht man einfach  Liebesmails. Vielleicht weniger dramatisch. LG Stephan
 
 
das hat wohl mit meinem Alter zu tun. Ich habe irgendwo noch Liebesbriefe aufbewahrt. 😏
Gerade in Gedichteform könnte es auch eher symbolisch gedacht werden.
LG esther
 
Hallo hora,
manche Erinnerungen kann man nie ganz auslöschen, selbst Feuer lässt Asche zurück.
Das "Zittern" lässt auf Angst schließen, kann aber auch als Aufregung (Erzittern) interpretiert werden.
LG
Perry
 
Ich glaube, dass man die "Qualität" (finde kein besseres Wort im Moment) einer Beziehung erst im Rückblick wirklich erfassen kann. Manche verblassen, andere leuchten auch noch nach Jahren und lassen Gefühle wieder aufleben, die man vergessen glaubte. Erinnerungen an Momente des Glücks, der Nähe zu einem anderen Menschen, der freudigen Erwartung eines Wiedersehens, all das durchströmt uns beim Lesen solcher Briefe und lässt uns manchmal erzittern. Der Brief mag verbrennen, die Glut mag erkalten. Liebe bleibt.
 
Ich finde sehr schön, wie der Text offen lässt, was genau der Grund für das Verbrennen des Briefs ist!
Hat der Schreiber darin die Beziehung beendet? Dann wäre das Zittern Zeichen für das Erkalten einer Liebe, die nicht länger erwidert wird.
Hat ev. das LyrIch selbst den Brief geschrieben - voll glühender Liebesbekundungen - und dann beschlossen, ihn nicht zu schicken (weil "verbotene Liebe" o.ä.) ?
Es kann der Brief einer verlorenen Liebe aus alten Zeiten sein...
 
die "Spuren im Feuer" können verräterische, letzte Spuren oder solche sein, denen noch einmal nachgespürt wird, bevor eine Beziehung beendet werden muss (oder vom Schicksal beendet wurde)...
Das alles steckt da drin, gesetzt in wenige, aber gekonnte Worte. Man kann Romantisches, Melancholisches, Leidenschaftliches, aber auch Trauriges aus ihnen - oder in sie hinein - lesen. Herrlich, wenn da so viel Raum entsteht, der von den Leser:innen ausgefüllt werden kann! 
 
Das Feuer jedenfalls deutet daraufhin, dass etwas gebrannt, sich vielleicht jemand verbrannt hat. Leidenschaft, aber auch Verletztheit können mögliche Lesarten sein. 
Das ist so spannend wie cool! Finde ich sehr sehr gelungen!
 
LG,
fee
 
Spuren im Feuer


 


Scheite knistern im Kamin.


Zärtlich


fasst das Feuer deinen Brief.


 


 
Wow, wie viele interessante Gedanken sich die so unterschiedliche Leserschaft macht. 
"Zärtlich fasst das Feuer",  diese ungewoehnliche Verbindung drückt ambivalente Gefühle aus. Feuer ist normalerweise gnadenlos zerstörerisch, hier aber laesst es alte, fast vergessene Gefühle letztmalig ergluehen. LG Stephan 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
  • H
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 270
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben