align=justifyStadtlichter
Immer wieder zieht es mich hier her, besonders wenn es schon dunkel ist. Hinter mir nichts als Wildnis, vor mir, unter mir, die Lichter der Stadt. Wie es dort funkelt und wuselt kann ich es jedes mal nicht fassen. Die Fensterreihen stehen in Reih und Glied wie bei kleine Gefängniszellen. Aber hinter jedem der hellen Quadrate, steckt ein ganzes Menschenleben, eine Geschichte so reich an Farben, dass die Stadt eigentlich platzen müsste daran. Wie kann ein so kleiner Raum so überschäumen vor Leben? Und wie kann es sein, dass ausgerechnet dort die Augen oft so leer scheinen, als müssten sie sich verschließen vor all den anderen Leben, aus den Nachbarzellen?
Wenn ich dann so hier stehe, der Wind mir um die Ohren pfeift und mir allmählich doch ganz schön kalt wird, genieße ich das Gefühl, anders zu sein, nicht dazu zu gehören zu dem Gewusel. Mein Lichtquadrat würde hervorstechen aus diesem Meer dort unter mir. Aber wenn ich dann heimkehre, hinabsteige in die mäandernden Adern der Stadt und mich allmählich die ersten Zeichen der Zivilisation wieder umgeben, und wenn mir dann auch die ersten Menschen begegnen auf den Straßen und Wegen, dann schaue ich nicht auf. Ich grüße nicht. Meine Augen müssen wohl leer wirken dabei. Und wenn ich dann in die wohlige Wärme meines stillen Kämmerleins stapfe und dort das Licht anmache, dann brennt dort auch nur eine Lampe, die nichts von meinen inneren Farben zu erzählen weiß.
table
/table
Immer wieder zieht es mich hier her, besonders wenn es schon dunkel ist. Hinter mir nichts als Wildnis, vor mir, unter mir, die Lichter der Stadt. Wie es dort funkelt und wuselt kann ich es jedes mal nicht fassen. Die Fensterreihen stehen in Reih und Glied wie bei kleine Gefängniszellen. Aber hinter jedem der hellen Quadrate, steckt ein ganzes Menschenleben, eine Geschichte so reich an Farben, dass die Stadt eigentlich platzen müsste daran. Wie kann ein so kleiner Raum so überschäumen vor Leben? Und wie kann es sein, dass ausgerechnet dort die Augen oft so leer scheinen, als müssten sie sich verschließen vor all den anderen Leben, aus den Nachbarzellen?
Wenn ich dann so hier stehe, der Wind mir um die Ohren pfeift und mir allmählich doch ganz schön kalt wird, genieße ich das Gefühl, anders zu sein, nicht dazu zu gehören zu dem Gewusel. Mein Lichtquadrat würde hervorstechen aus diesem Meer dort unter mir. Aber wenn ich dann heimkehre, hinabsteige in die mäandernden Adern der Stadt und mich allmählich die ersten Zeichen der Zivilisation wieder umgeben, und wenn mir dann auch die ersten Menschen begegnen auf den Straßen und Wegen, dann schaue ich nicht auf. Ich grüße nicht. Meine Augen müssen wohl leer wirken dabei. Und wenn ich dann in die wohlige Wärme meines stillen Kämmerleins stapfe und dort das Licht anmache, dann brennt dort auch nur eine Lampe, die nichts von meinen inneren Farben zu erzählen weiß.
table
/table