Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Stimmengeflüster

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Moni
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 67
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Stimmengeflüster

Ich stand im Schatten meiner Sonnenseele
im Dunkeln mit den grau meliert Gedanken
und dachte mir, ob ich den Schritt nun wähle?
Dann wies mich eine Stimme in die Schranken.

Ich hörte aus der Ferne leise Töne:
„Geh bitte nicht durch diese blaue Tür.
Du suchst den Ort der Liebe, doch die Schöne
hält sich versteckt im anderen Revier.“

Dann ging ich in Gedanken ein Stück weiter.
Schon flüsterte die Stimme mir ins Ohr:
„Die lila Tür führt nicht zur Himmelsleiter.
Sie blendet dich und lockt zum Höllentor.“

Ich rannte voller Panik aus dem Schatten
und stolperte hinaus ins Sonnenlicht.
Verließ das sinkend Schiff mit seinen Ratten,
war atemlos mit Tränen im Gesicht.

Wo ist mein Weg? Wohin nur soll ich gehen?
Ach bitte Stimme, führe mich dorthin.
Wo können blinde Menschen wieder sehen?
Wo spüre ich des Lebens tiefen Sinn?

Dann hörte ich ein Rascheln durch die Bäume.
Es führte mich zur Tür in leuchtend rot.
Und plötzlich fühlte ich, dass ich nur träume.
Ich wachte auf und war zum Glück nicht tot.
Mit Veränderungsvorschlägen von @Stavanger:

Stimmengeflüster


Ich stand im Schatten meiner Sonnenseele
im Dunkel mit verhangenen Gedanken
und dachte mir, ob ich den Schritt nun wähle?
Dann wies mich eine Stimme in die Schranken.

Ich hörte aus der Ferne leise Töne:
„Geh bitte nicht durch diese blaue Tür.
Du suchst den Ort der Liebe, doch die Schöne
hält sich versteckt im anderen Revier.“

Dann ging ich in Gedanken ein Stück weiter.
Schon flüsterte die Stimme mir ins Ohr:
„Die lila Tür führt nicht zur Himmelsleiter.
Sie blendet dich und lockt zum Höllentor.“

Ich rannte voller Panik aus dem Schatten
und stolperte hinaus ins Sonnenlicht.
Verließ das Schiff, das sank mit seinen Ratten,
war atemlos mit Tränen im Gesicht.

Wo ist mein Weg? Wohin nur soll ich gehen?
Ach bitte Stimme, führe mich dorthin.
Wo können blinde Menschen wieder sehen?
Wo spüre ich des Lebens tiefen Sinn?

Dann hörte ich ein Rascheln durch die Bäume.
Es führte mich zur Tür in leuchtend rot.
Und plötzlich fühlte ich, dass ich nur träume.
Ich wachte auf und war zum Glück nicht tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Moni,

Dieses Gedicht ist wunderschön gereimt, mir fallen bloß 2-3 Stellen auf, wo's für mich nicht stimmt:

- mit den grau meliert Gedanken
- Verließ das sinkend Schiff
- (eigentlich auch) zur Tür in leuchtend rot

Wobei ich das dritte noch akzeptieren würde, gerade soeben.

Mir ist schon klar, dass du mit korrekter Grammatik zu viele Silben für das Versmaß hättest ...

Gefallen tut's mir auf jeden Fall!

LG: Uwe
 
Liebe Moni,

was für ein wunderbarer Traum. In manchen Situationen wünschte ich mir auch so eine Stimme die mich leitet, obwohl ich oft sehr intuitiv handele. Jedenfalls bin ich sehr gern durch deinen Traum mitgewandert und hoffe, dass ich gleich in einen solchen finde.

Lieben Nachtgruß, Letreo
 
@Stavanger
@Letreo71

Lieber Uwe,
liebe Letreo,

vielen Dank für Eure Kommentare. Ich erzähle mal kurz etwas zur Entstehung meines Gedichtes:

Ich schrieb es 2013 im Rahmen eines Bild-Wettbewerbes. Das Thema lautete: „Durch welche Tür würdet Ihr gehen?“ Auf dem Bild waren 3 Türen in den Farben blau, lila und rot in unterschiedlichen Formen auf einem Waldweg zu sehen.

Uwe, ich habe es mir leicht gemacht und übernahm nun den Vorschlag von gummibaum, der mir seinen Vorschlag „im Dunkel mit verhangenen Gedanken“ unterbreitete, als ich mein Gedicht später in einem anderen Forum präsentierte. Ich Dummerchen. Warum habe ich den Vorschlag nicht gleich übernommen? Für die anderen beiden Anmerkungen habe ich leider noch keine Alternative gefunden. Ich überlege aber noch. 🙂

Ursprünglich gab es noch eine weitere Strophe, die ich hier aber weggelassen habe. Irgendwie gefällt sie mir heute nicht mehr. Sie lautete:

Ich sah die Tafel vor der roten Tür.
Drauf stand in roten Lettern groß geschrieben:
Lass Deine Angst und Sorgen einfach hier
und kehre Heim, wo Menschen Mensch geblieben.

Ich hoffe, Du hattest schöne Träume, liebe Letreo. 😊

Vielen Dank auch für die Likes von: @sofakatze, @Monolith, @Missgunbar, @Teddybär, @Guenk, @Zorri, @Letreo71, @Stavanger, @Donna

LG
Moni
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei Moni,

Ja, die 1. Strophe gefällt mir jetzt gut.
In der 4. (mit dem Schiff) ginge es auch recht einfach:

Verließ das Schiff, das sank mitsamt den Ratten

(... das sank mit seinen Ratten
... das sank mit all den Ratten ...)

Sei gegrüßt:
Uwe
 
Hallo Uwe,

vielen Dank nochmal. Ja, das ist eine gute Idee. So wird die verkürzte Form „sinkend“ vermieden. Ich werde mich für: … das sank mit seinen Ratten … entscheiden.

LG
Moni
 
  • Moni
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 67
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben