Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art STOPP

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Josina
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 344
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
Pas— op— di— op !
Dochter, du giffst so veel,
dat vör di sülvst nix mehr bliev!
 
                    
 
Pass – auf – dich – auf !
Tochter, du gibst so viel,
dass für dich selbst nichts mehr bleibt!
 
 
G.J. Gersberg (Josina)
 

Claudis Themen
Liebe Josina,
 
das ist eine tolle Verskombination, die sich rhythmisch sehr schön liest: ein Chorjambus, dem ein Pentameter folgt! 
 
Pas— op— di— op !
XxxX 
Dochter, du giffst so veel, dat vör di sülvst nix mehr bliev!
Xx xXxX || XxxXxxX
 
Man könnte auch die zweite Pentameterhälfte in eine neue Zeile schreiben. Dann sieht es fürs Auge etwas ausgewogener aus:
 
Pas— op— di— op !
Dochter, du giffst so veel,
dat vör di sülvst nix mehr bliev!
 
Muss aber nicht sein. Für das Ohr macht es ja keinen Unterschied. Gefällt mir gut!
 
LG Claudi
 
 
Liebe Claudi,
danke für das Draufschauen auf meine Verse.
Ich freue mich, dass sie dir gefallen. So wie du sie jetzt dargestellt hast,  sieht es für mich passender  und interressanter aus.
Ich übernehme es gern.
Herzliche Grüße
Josina
 
 
Hallo, lieber Georg,

Es stimmt giffst (gibt’s) oder kiffst, beides kann zur Sucht führen! Muss aber nicht unbedingt!
De Dochter vom LI ist durchaus selbstbewusst, doch sie vergisst leider hin und wieder das Stoppschild hoch zuhalten. Deshalb dieser Hinweis von der Mutter. Damit sie achtsamer mit sich umgeht.
Danke für deinen netten Kommentar!
Herzliche Grüße
Josina

 
 
 
 
  • Josina
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 344
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben