Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Tag und Nacht

  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 771
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Tag und Nacht
Der Abend gleitet langsam hinüber in die Nacht -

mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang.


Zaghaft zeigen sich am Firmament funkelnde Punkte,


bis der klare Nachthimmel bestickt ist mit zigtausend Sternen.

Der Abend gleitet langsam hinüber in die Nacht
vergessen ist der Ärger des Tages -

Ruhe und Zufriedenheit breiten sich aus


und lassen mich eintauchen in die Traumwelt.

Die Nacht gleitet langsam hinüber in den Tag -
mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang.

Die Natur erwacht mit überschwänglichem Vogelsang -


lässt mich mit Freude und Mut den neuen Tag beginnen.

 

28.03.2018


©alterwein

 
Hallo alterwein,
 
mir gefällt, wie ruhig und entspannt der Beobachter seine Eindrücke schildert, die wir sicher alle nachvollziehen können. Mir gefällt auch, wie der Kreis sich schließt, vom Abend zur Nacht und dann in den neuen Tag.
 
In der ersten Strophe werden ausschließlich Wahrnehmungen bzw. Beobachtungen der Aussenwelt geschildert.
In der zweiten Strophe stecken drei Zeilen Bericht vom Innenleben des LI. und eine Zeile Beobachtung der Außenwelt (die erste).
In der letzten Strophe ist das Verhältnis umgekehrt.
 
Was ich nicht erkenne ist die gearbeitete Form: Kein Reim, kein erkennbares Versmaß. Für mich ein wenig so, als würde den schönen Eindrücken/Bildern der schöne Rahmen verwehrt bleiben. Ich kenne das. Manchmal strömt die Empfindung aus einem heraus und es ist auch schön, davon zu lesen. Besonders, wenn man sich so leicht einfühlen kann wie hier.
 
Aber um mal ein bisschen an deinen Ehrgeiz zu appellieren: Reicht dir selbst das so?
 
LG
 
Ruedi
 
Hallo Ruedi,
 
freue mich fürs Reinlesen und dein Feedback (habe dich schon vermisst).
Wie du weißt, bin ich eine "Quereinsteigerin"; die von der Schreibtechnik wenig Ahnung hat.
Wollte die Stimmung etwas poetisch darstellen.
Doch nehme ich deine Anregung gerne an und werde versuchen; es in Reimform zu bringen:
 
LG
aw/Mathi
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 771
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben