Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

tod eines clowns

  • D
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
als ich nach langem wieder in gaby‘s cafe kam
ein wenig hüftlahm und mit schütterem haar
stand die jukebox noch immer in der ecke
 
ich drückte die tasten mit geschlossenen augen
und schon erklang ray davies heisere stimme
i'm drowning my sorrows in whiskey and gin
 
zu vorgerückter stund' bat ich als harlekin
meine columbina um den abschiedstanz und
wir drehten uns ein letztes mal im lichterrund
 
Hallo melan,
neben meiner Leidenschaft fürs Schreiben bestimmt auch Musik in all ihren Variationen mein Lebensgefühl.
Von den alten Beatklassiker bis zur Melancholie von Bluessongs etc.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Gaby's Cafe war zu meiner "Jungrockerzeit" ein beliebter Treff, um die Chancen bei den Mädchen abzucheken.
Geblieben ist davon nur eine schwermütig schöne Erinnerung.
Danke fürs Hineinhören und LG
Perry
 
Dave Davies´s Song kannte ich tatsächlich schon seit meiner Kindheit. Mein Vater hatte in den 90zigern immer die Wiederholungen des Beatclubs aufgenommen. Und da auch ich schon immer Musik zum Atmen brauchte habe ich auch diese eingezogen und lieben gelernt.
 
LG
melan1980
 
Hallo melan,
ja richtig, Dave Davies hat den Song solo gesungen, geschrieben haben in Ray und Dave von den Kinks gemeinsam.
Lang ists her aber immer noch gut.
LG
Perry
 
 
zu vorgerückter stund' bat ich als harlekin
meine columbina um den abschiedstanz und
wir drehten uns ein letztes mal im lichterrund
Hallo Perry,
 
Li geht an den Ort seiner Jugend zurück, erinnert sich an die Jukebox, an die Tänze mit seiner Angebeteten; nun im Greisenalter, nochmal ein figuratives Tänzchen wagen; weiß seiner Harlekinerei weiß seiner Illusion im Jetzt , bittet seine Columbina im Commedia dell'arte ist sie, die Colombina die Geliebte des Harlequin um diesen letzten Tanz …
 
Dieses Mal wirken mir einige Formulierungen etwas steif , ;-) ... mir zu konträr zu LI's Abschiedsreise
 
Warum der Titel so derart dramatisch ist, erschließt sich mir auch nicht, zumindest nicht aus dem Text , ;-) … warum nicht: nochmal der Clown, oder nochmal ein Tänzchen, oder oder ...
 
mal meine Inspiration ___________ :
 
-
 
tod eines Clowns …………………………………………. ?
 
nach langem in gaby’s cafe leichtfüßig sein .................. *
ein wenig hüftlahm und mitschütterem haar
stand die jukebox noch immer in der ecke
 
ich drückte die tasten mit geschlossenen augen
und schon erklang ray davies heisere stimme
I'm drowning my sorrows in whiskey and gin ……....… I’m
 
zu vorgerückter stunde war ich wieder harlekin ........... *
bat meine columbina um den abschiedstanz
wir drehten uns ein letztes mal im lichterrund
 
----------------------------------------------------------------------------------- vielleicht gefällt ja was
 
Inhaltlich eine fine, gedankliche Abschiedsreise, die mancher nochmal gerne durchspielt und genießen kann … ist nunmal der Zeitverstrich unverrückbar … / wer darüber jammert, hat nie gelebt von mir , ;-) .
 
 
Perry, wieder ein Tschüss, Frank
 
-
 
Hallo ihr Beiden,
 
über euere Gedanken und Vorschläge freue ich mich sehr und gehe anschließend noch genauer darauf ein.
Zum Titel ist zu sagen, dass es sich zum einen um den Songtitel handelt und zum anderen nur die Bewusstseins-Facette des Clowns zu Grabe getragen wird.
 
Frank, deine Textreflexion trifft es genau:
"Li geht an den Ort seiner Jugend zurück, erinnert sich an die Jukebox, an
die Tänze mit seiner Angebeteten; nun im Greisenalter, nochmal ein
figuratives Tänzchen wagen; weiß seiner Harlekinerei weiß seiner
Illusion im Jetzt , bittet seine Columbina im Commedia dell'arte ist sie,
die Colombina die Geliebte des Harlequin um diesen letzten Tanz …"
 
Dein Vorschlag:
[QUOTE='Dichtel]nach langem in gaby’s cafe leichtfüßig sein .................. *
ein wenig hüftlahm und mitschütterem haar
[/QUOTE]Leichtfüßig und hüftlahm würden sich widersprechen, damit es trotzdem weniger steif wirkt, wäre vielleicht 
nach langem wieder neugierig auf gaby‘s cafe
zwar ein wenig hüftlahm und mit schütterem haar
stand die jukebox noch immer in derselben ecke
 
Luise, deinen Vorschlag betont das Gleichgebliebene stärker, weshalb ich es gern miteingebaut habe.
 
Danke und LG an Euch beide
Perry
 
nach langem in gaby’s cafe leichtfüßig sein .................. *
ein wenig hüftlahm und mitschütterem haar
Leichtfüßig und hüftlahm würden sich widersprechen, damit es trotzdem weniger steif wirkt, wäre vielleicht
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
genau, um diesen geworteten, scheinbaren Widerspruch ging es mir ja … eben das jetzt_Real und die Kopfkino Freiheit direkt aneinander , zwei zunächst offenkundige Gegensätze, die LI figurativ aufhebt ... mMn ... so ich den Text genieß_assoziiere , 🙂
 
wieder einen Gruß, Frank
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben