Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Traunstein (fast bezwungen)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 351
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Traunstein (fast bezwungen)
 
Der Traunstein, zu ihm zieht es mich hin 
Weil ein Wandersmann ich bin
Hundertdreißig Kilo nah am Klettersteig
Mit Seil und Pickel, kampfbereit.
 
Der Berggeist, der mich kommen sieht 
Zur Grimasse sein Gesicht verzieht 
Er ruft mit tiefer Donnerstimme: 
Dein Tod ist nicht in meinem Sinne!
 
Du Wicht, willst dich im Fels erproben 
Und weit ins Land schaun von hoch droben 
Vergiss es, nimm die Grünberg Gondelbahn 
Du kannst beglückt nach Gmunden fahrn.
 
© Herbert Kaiser 
Eigenes Bild/bearbeitet: Traunstein
Screenshot_20240803_233205_Gallery.jpg
 
Lieber Herbert, im Gegensatz zu deinem LI hatte ich nie bergsteigerische Ambitionen. Das liegt vielleicht daran, dass ich am imposanten Steilhang eines Huegelchens aufwuchs. Andererseits imponieren mir wahre alpine Könner und Kenner. 
Wer sich nicht sicher ist, nehme lieber die Gondelbahn. LG Stephan 
 
Hallo Herbert
Bist du auf den Traunstein geklettert? Ein Gedicht der Berge. Ich liebe die Berge. Habe immer in Ruhpolding Urlaub gemacht.
LG Caro 
 
@Wannovius Lieber Stephan, ich bin im oststeirischen Hügelland aufgewachsen und war als Junger Mann durchaus auf heimischen Bergpfaden unterwegs. Klettern mit Seil und Pickel war nie dabei, ich habe Höhenangst. Da bleibt mir nur die Gondelbahn. 
 
@Tulpe Hallo Caro, der Traunstein ist imposant und nur für geübte Bergsteiger ein lohnendes Ziel. Es kommt fast jedes Jahr zu tödlichen Unfällen. Meine Beleibtheit ist da fehl am Platz. 
 
Euch danke ich herzlich für den geistigen Kletterversuch. Vielleicht trifft man sich in Gmunden gemütlich bei einem Bier 🍺. 
 
LG Teddybär 
 
Ach schön! Ich bin auch ein großer Freund der Berge... Ich habe des öfteren mal in Südtirol Urlaub gemacht 🙂
 
Ich mag das Bild vom Berggeist, das gibt dem Gedicht so was mystisch-überhöhtes. Überhaupt fühle ich mich da an die "Romantische Ironie" erinnert, also ein romantisch verklärtes Bild aufzubauen, um es durch Ironie - in dem Fall das Nehmen der Gondelbahn - zu zerstören.
 
Das Wort "kampfbereit" ist so das Einzige, das mich etwas stört bzw. woran ich mich reibe. Es klingt zum einen recht martialisch, zum anderen: Bergsteigen ist kein Kampf, da der Berg im Zweifelsfall immer der Stärkere ist.
 
Hallo @Doscho
 
Herzlichen Dank für deinen schönen und sinnigen Kommentar. 
 
Wenn ich im Fernsehen etwa bei "Land der Berge" sehe, wie entschlossen sich Menschen mit Seil und Pickel durch Schnee und Eis vorarbeiten, dann kommt mir das wie ein Kampf mit Naturgewalten vor. Das ist kein Sonntagsspaziergang. Mir übergewichtigen Wicht ist das alles unmöglich, der Berg erschließt sich mir erst durch Bergbahnen.
 
LG Teddybär 
 
 
 
Nun lieber Herbert,
 
hinaufzugondeln ist ungleich bequemer zugegebenermaßen, da stimme ich dir absolut zu.
Du hast es trefflich verdichtet und auf den Punkt gebracht. Zu sehen gibt es auf jeden Fall genug, zum Einen die wunderbaren Landschaften, schon bei der Berg- und Talfahrt, jedoch auch die Turn- oder Halbschuhtouristen die oft mit unzureichendem Equipment zu beobachten sind, wie jedes Jahr muss dann oft von den Bergrettern ausgerückt werden, um leichtsinnige Menschen zu bergen...

Trotz der Rubrik ein Text der zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregt!
LG Uschi
 
Liebe @Uschi Rischanek
 
Eine Gondelfahrt ist ein Nervenkitzel, meine Frau hat verweigert, dabei lohnt die Aussicht. Zu Fuß wäre das für mich eine Expedition und nicht mehr zu stemmen. Der Traunstein selbst bleibt den Alpinisten vorbehalten und trotzdem passieren immer wieder Unfälle. 
Inzwischen sind wir wieder zuhause gelandet und der Alltag hält Einzug. 
 
Herzlichen Dank für deine lieben Worte. Ins Waldviertel muss ich auch wieder mal fahren. Habe dort beruflich viel vermessen - in guter Erinnerung habe ich Horn, Weitra,  Sandl, Freistadt. 
 
LG HERBERT 
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 351
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben