Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art traurige realität

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 496
    Aufrufe
  • Teilnehmer
gehe ich morgens über die herbstlichen fluren erscheint
mir die welt oft kleiner weil der kreisende blick in die ferne
sich im dunstigen schleier einer hüllenden glocke verliert
andererseits tritt aber ansonsten unscheinbares auf die
bühne der fantasie da wird die kirche eines dorfes zum
märchenschloss und ein funksendemast zum aliengespinst
während ich noch in diesen traumwelten wandle dringen
erste sonnenstrahlen durch die natürlichen kulissen einzig
die dampfsäule über dem atomkraftwerk bleibt realität

 
 
Hallo Alex,
ja so schön das herbstliche Nebelland auch sein mag, die traurige Realität der Atomreaktoren vergeht wohl nicht so schnell.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
 
Hallo Carlos,
ich liebe den Herbst mit seiner melancholischen Kälte.
Dass wir ihr nicht vollständig verfallen, dafür sorgt schon die traurige Realität, die z.B.
Atomenergie als Mittel zur Lösung der Klimakrise propagiert. Ich nenne das, den Teufel mit dem Beelzebub austreiben zu wollen.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
 
Hallo, Perry,
 
schön vorzustellen: unter der Glocke die Märchenkulisse, erst dunstig, dann mit den ersten Sonnenstrahlen! Die Realität weckt den Betrachter unsanft aus seinen Träumen.
 
Ich kenne nur die "Flure". Etwas weniger passend finde ich das "andererseits" und "ansonsten" überhaupt und so nah beieinander. Aber, ich habe es einfach beiseite geschoben, damit mir das bald weihnachtliche Bild (ich habe es noch mit Reif oder sogar Schnee geschmückt) erhalten bleibt.
 
Lieben Gruß vom
Nesselröschen
 
Hallo Nesselröschen,
danke fürs konstruktive Feedback, auch wenn es "die Fluren" tatsächlich gibt.
Was die etwas umständliche Wortkonstruktion am Anfang der zweiten Strophe anbelangt, suche ich noch nach einer Alternative.
Zur weihnachtlichen Stimmung könnten wir dem Atomkraftwerk ja eine rote Zipfelmütze verpassen, wenn es demnächst abgeschaltet worden ist.
LG
Perry
 
Lieber Perry, 
welch tiefer Sinn aber auch Wehmut doch in deinen Zeilen liegt.
Die Realität sieht leider dahingehend aus, dass sogar zum Klimagipfel per Jet gejettet wird, was mehr als zweifeln lässt ob der 'Glaubwürdigkeit' besagter Damen und Herren - gleich einem Wolf im Schafspelz..., wenngleich die Hauptverursacher gar nicht anwesend waren - doch wir müssen abbauen und reduzieren, koste es was es wolle!
Liebe Grüße, Uschi
 
Hallo Uschi,
ich denke, in der Politik und Wirtschaft sind immer noch (zu) viele Wölfe im Schafspelz tonangebend. Letztlich kann wohl nur eine Verhaltensänderung jedes Einzelnen die Wende bringen.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 496
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben