Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Über ein "O".

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Miserabelle
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 581
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
Durch den Nachtpark strich eine Füchsin, ihr heiseres Rufen 
weckte den Koi und er schwamm hervor aus den Seerosenblättern.
Durstig geworden  nun ging  die Füchsin zum Teich und sie sah dort
drachenbeschuppt den Fisch mit fächernden Flossen im Wasser.
 
Dahlienweiß und rot, mit fuchsrot leuchtenden Flecken
sah die Fähe den Fisch und der Fisch erblickte der Füchsin
herrliche Farben - seitdem: 
 
Wartet  er dort  und sein Rufen
rundet ein stummes  "O".
 
Lb. @Miserabelle, ich glaube fast, alle Karpfen warten im Grunde auf Füchse,
und manche Füchse glauben sogar, dass ihr Spiegelbild aussähe,
wie ein drachenbeschuppter Fisch mit einem " O " Mund,
l.G.Amadea 
 
Liebe Miserabelle,
deine kleine Tierfabel gefällt mir sehr !
Ich musste beim Lesen an meinem senkrechten Aquarium denken, den ich vor einigen Jahren hatte. Darin schwamm ein küssender Gorami immer vergnügt mit anderen Fischen herum, wenn ich einen Spiegel vor dem Aquarium gehalten habe, hat er immer sein Spiegelbild geküsst.OOh mäßig
LG Josina
 
 
Hallo Carlos, Amadea und Josina,
 
es freut mich, dass ihr vorbei schaut und eure Eindrücke da lasst.
 
Ja, Carlos, den Koi hat's voll erwischt. 
 
Die Welt der Illusionen, liebe Amadea, hält ja gerne  eine  Fülle an Überraschungen  parat und Zeit hat sie auch. Da scheint es nicht erstaunlich, dass sich Ähnliches  wiederholt. 
 
 Es freute mich, Josina,  dass dir der "fabelhafte" Anklang  der Verse gefällt. Ursprünglich wollte ich ein Haiku schreiben und dann wurden doch Hexameter daraus und es entstand eine kleine mythologische Erzählung, wie der Koi zu seinem Verhalten kam. 
 
Lg,
Miserabelle
 
 
 
Hallo Ferdi,
 
 
es freut micht, dass du vorbeischaust und  deine ausführliche Antwort da lässt.
 
Jupps, da muss ich mal schauen, ob ich das zukünftig anders gestalten kann und die adverbialen Bestimmungen zumindest minimiere. 
 
 "Der Fisch mit den fächernden Flossen im Wasser" kam mir selbst klanglich etwas davon tanzend vor, ich konnte aber nicht genau orten woran das lag. Ich hatte die Doppelkonsonanten, die gleich zweimal hinter einander auftauchen, im Verdacht.
 
Was die Füchsin betrifft, hatte ich gehofft, dass sich ihr Bild von alleine ergibt, da sich die Farben ja ähneln und sich ihr Erwähnung auf den Karpfen und die Füchsin beziehen können, was  aber wohl eher der  Haiku-Art geschuldet ist und hier zu dem von dir erwähnten erzählerischen Ungleichgewicht beiträgt?
 
Vielen Dank fürs aufmerksam machen. 
 
LG,
Mi
 
 
 
  • Miserabelle
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 581
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben