Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Überall

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 907
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Lichtsammlerin,
 
so kurz und so aussagekräftig, gefällt mir sehr, sehr gut!
 
Aber eines, warum erst Gegenwart und dann Vergangenheit,
das macht mich stutzig, müsste das nicht lauten:
 
Ich suchte dich
den ich nicht kannte
überall
und fand dich tief in mir
dann gingst du fort
 
aber vielleicht versteh ich was nicht.
 
Liebe Grüße
Lotte
 
Hallo Lotte, hallo Lena,
 
Danke für die Rückmeldung!
Aber eines, warum erst Gegenwart und dann Vergangenheit,


das macht mich stutzig,
Das rührt aus folgender Annahme:
Ich suche dich
den ich nicht kenne
überall
Ist als zeitlose Aussage gemeint. Eine Art Gesetzmäßigkeit - so war es immer, so wird es immer sein. In der Konsequenz stehen diese Zeilen in der Gegenwart, die immerwährende Zeit sozusagen.
und fand dich tief in mir
dann gingst du fort.
Das LI fand einst, wonach es suchte. Aber das LD ging fort, so sucht das LI heute noch immer. Das Auftauchen des LD "tief in mir" symbolisiert nur einen kurzen Moment, ein kurzes Finden, vor dem erneuten Verlieren.
Ich hoffe das erklärt deine Frage!
 
Das läst mich wieder nachdenken...


es ist alles klar aber es regt an über sich selber nachzudenken
Ich freue mich immer sehr, wenn meine Zeilen zum Nachdenken anregen! Läse man einfach darüber hinweg und würde sich keine weiteren Gedanken machen.. dann hätte ich den Leser nicht erreicht.
Insofern - vielen Dank!
 
 
Liebe Grüße euch, Lichtsammlerin
 
Haha, mir ist da ein fehler unterlaufen
 
dein gedicht lässt mich nachdenken wollte ich sagen
Ich suche dich


den ich nicht kenne


überall


und fand dich tief in mir
In dem kann ich mich erkennen, man kann vieles in sich finden, teoretisch
 
über die schlußzeile denke ich nach, das könnte dan auch eine person sein die man sich in selbst erkannt hat, ähnlichkeitein mit ihr entdeckt hat von dennen man dachte das es sie nicht gibt und dann ist die person aber gegangen,und es war zu spät....   Oder die Eigenschaft die man in sich gefunden hat ist plötzlich verschwunden
 
man kan sinnieren 😉 
 
liebe grüße
 
lena
 
Hallo Lena,
 
unbedingt kann man sinnieren!
Und ich möchte in diesem Fall auch gar nicht viel meiner eigenen Intention vorgeben. Es ist ein sehr offenes Bild, so kann jeder seine eigene Erzählung darin finden. Und es kann vieles bedeuten. Manchmal finde ich gerade das so schön :smile:
Interessante Gedanken hast du jedenfalls dazu!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 907
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben