Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art übermut tut selten gut

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
übermut tut selten gut

mit der zeit gehen kann für ein schritthalten mit
der entwicklung stehen aber auch darauf hinweisen
den augenblick abzutreten nicht zu ignorieren

länger bleiben zu wollen als vom schicksal geplant
mag verlockend erscheinen bis sich das aufgesetzte
lächeln in ein gespenstisches grinsen verwandelt

das uns zuraunt wer nicht hören will muss fühlen
dazu zwingt die gestohlene zeit in einem löchrigen
totenkleid tanzend ums fegefeuer abzubüßen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Perry

Es scheint, dass nicht nur der Mensch übermütig sein kann, sondern auch das Schicksal. Manche Menschen haben einen langen Atem, das Herz schlägt tapfer weiter und der Himmel bleibt stumm. Meine Großmutter war jahrelang ein Pflegefall und wäre gerne abgetreten, aber erst weit über neunzig wurde ihre Bitte erhört. Der Tod an sich lässt sich nicht bezwingen, er kommt, wenn er kommen muss.
Ich lauschte deinen Gedanken, ein sinnvoller Umgang mit der Zeit!

LG Teddybär 🐻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Teddybär,
ja das Leben ist unberechenbar, die einen würden gern gehen, die anderen am liebsten ewig leben.
Uns bleibt das Gedanken machen und sie in Wortbilder zu kleiden, uns die Zeit zu vertreiben, bis es so weit ist. 😉
LG
Perry
 
Es kann auch das übermütige Festhalten an einem Amt sein. Manche, die an ihm kleben, grinsen wie Mumien. Fegefeuer für sie selbst (weil sie peinlich versagen) und diejenigen, die von ihnen abhängig sind (z.B. weil sie immer unberechenbarer, abartiger und despotischer werden).

Sehr gern gelesen, lieber Perry.

LG g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gummibaum,
ja, diese von Dir beschrieben Typen gibt es aktuell an wichtigen politischen Positionen.
Der Altersmachtwahn kann ähnlich problematisch sein wie lebensverlängerende Versuche (Einfrieren, Klonen etc.).
Danke fürs Weitersinnieren und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben