Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Un — ausschreiblich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Josina
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Liebe Federtanz,
danke für deine Worte, liebe Federtanz.
Ich werde später noch etwas dazu und
zum Distichon schreiben.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht dir,
Josina
 
Hallo Josina, es ist manchmal so, dass uns die Worte fehlen, etwas so unaussprechlich traurig ist. Aber wenn wir uns etwas von der Seele geschrieben haben, geht es uns besser. Das braucht seine Zeit. Du hast das Thema mit wenigen Worten gut aufgegriffen. 
 
Liebe Grüße Juls
 
Sei es eine Trennung, oder der Schmerz, etwas nicht haben zu dürfen, was man doch so sehr begehrt. Das ganze Leben besteht aus Schmerz. Leider. Dass es nicht in Worte zu fassen ist, ist menschlich ...
 
mfG.: Ference
 

Claudis Themen
Tinte, gefriert mir in meiner Feder so wirr die Gedanken.


Quälender, stechender Schmerz, Wort — leer, das fahle Papier.
 
Liebe Josina,
 
es ist ja schon wieder eine Weile her, dass du das letzte Distichon geschrieben hast. Deswegen zeige ich hier nochmal das Metrum:
 
— ◡ (◡), — ◡ (◡), — ◡ (◡), — ◡ (◡), — ◡ ◡, — ◡   Hexameter
— ◡ (◡), — ◡ (◡), —  || — ◡ ◡, — ◡ ◡, —   Pentameter
 
Dein Hexameter passt:
 
Tinte gefriert mir in meiner Feder, || so wirr die Gedanken.
 
Das Komma müsste nach Feder stehen, nicht nach Tinte? Dein Pentameter passt noch nicht ganz:
 
Quälender, stechender Schmerz, || Wort — leer, das fahle Papier.
 
Möchtest du dir die zweite Hälfte nochmal vornehmen? Falls du nicht weiterkommst, überlege ich gerne mit. Vielleicht gibt es ja auch noch Anregungen von anderen Hexametristen. Die Hexa-Gemeinde ist ja mittlerweile ganz schön gewachsen. 😄
 
LG Claudi
 
Hi Josina, 
um auf den Vorschlag von @Claudieinzugehen.... 
 
Quälende Schmerzen sind nur leere Worte, auf fahlem Papier. 
 
besser? Ist nur ein Vorschlag.... da ich selbst nicht viel Ahnung davon habe. 
War nur so ein Gedanke dazu um das "Wortleer" zu beheben. Auch die Pause nach "Quälender" wäre behoben. 
Mir gefällt dein Gedanke des Distichons sehr gut. 
LG Alex 
 

Claudis Themen
Hi Alex,
 
die erste Hälfte des Pentameters stimmt schon. Damit das Metrum einfacher zu durchschauen ist, ergänze ich mal die zweite Hälfte in X-Schreibweise:
 
Quälender, stechender Schmerz, || XxxXxxX
 
LG Claudi
 
Hallo Liebe Federtanz, liebe Darkjuls, liebe Claudi, lieber Ference und lieber Alex.
Danke für eure netten Kommentare!
Herzliche Grüße, Josina
 
Zum Distichon:
Quälender, stechender Schmerz – steht für psychische Qual. Es ist dem LI nicht möglich darüber zu schreiben (oder noch nicht, in diesem Augenblick) Es ist zu persönlich, zu schmerzhaft. Das fahle Blatt hat das LI gefühlsmäßig gewählt. Das Papier verbunden mit den Gefühlen bleibt ohne Worte jedoch nicht ohne Aussage. Liebe Grüße ,Josina
 
Liebe Claudi
vielen Danke fürs draufschauen!
Ich denke, es liegt an den Wörtern Wort - leer, die wohl doch nicht im Pentameter passen.
Doch > ohne Worte, das fahle Papier. Gefällt mir nicht so.
Ich hätte gerne ein prägnanteres Wort ( Wort —….) mir fällt im Moment noch nichts ein.
Liebe Grüße
Josina
 
Vielen Dank dir auch Alex!
 

Claudis Themen
Ich denke, es liegt an den Wörtern Wort - leer, die wohl doch nicht im Pentameter passen.
 
Ah, du meintest wortleer? Das würde schon passen, obwohl leer natürlich eine schwere Silbe ist und der Daktylus "wortleer das" ziemlich unsauber wäre. Erkennst du die Pfingstochsenfarbe? 
 
Alexanders Vorschlag wäre sauberer:
 
ohne ein Wort, nur Papier. 
 
LG Claudi
 
Danke Alex
Doch ich hatte ja schon im vorherigen Kommentar geschrieben. Das mir "ohne ein Wort das leere Papier"; nicht so gut gefällt.
Die Farbe fahl steht ja auch für traurig oder trübselig. Also sagt etwas aus, steht irgendwie auch da.
Ich denke noch darüber nach. Suche noch ein bisschen nach einem für mich passendem Wort!
Vielen Dank euch allen.
 

Claudis Themen
Und wie wäre es mit:
 
Quälender, stechender Schmerz – Schweigen auf fahlem Papier?
 
@Josina, wir hatten uns gerade überschnitten. Diesen Vorschlag hast du, glaube ich, noch nicht gelesen:
 
Oder: ... Leere auf fahlem Papier?
 
Wenn dir die Leere nicht gefällt, wäre "wortleer, das fahle Papier" immer noch besser als die Wortleere.
 
LG Claudi
 
Hallo liebe Claudia
Das hatte ich auch schon im Kopf. Doch das Papier schweigt ja nicht, es schaut mich fahl also traurig an.
Nur die Worte fehlen.
LG Josina
 
PS
Mir fiel gerade dieses ein; 
Wortleeres, fahles Papier .
Auch wenn der Pentameter nicht ganz so sauber ist. Doch damit kann ich  Leben!😉🌻
LG Josina
 
Zehn Minuten später:
 
Leere auf fahlem Papier << gefällt mir sehr! 
 
Dann ist es auch ein sauberer Pentameter!
Danke vielmals Claudi.
HG Josina
 
 
 
Über eure Likes liebe Federtanz, Darkjuls,  Donna und lieber Ference, Alex,  Leontin Rau, Ponorist; habe ich mich sehr gefreut! 
                       
Auch an allen stillen Lesern meinen herzlichen Dank!
 
 Grüßend Josina
 
  • Josina
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 680
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben