Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Unendliche Tiefen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Unendliche Tiefen
 
Ich finde dich in den unendlichen Tiefen des schützenden Schildes deines Seins.
Ich bin da für dich in allen Situationen, die das Leben erschafft.
In der weiten Wildnis irren wir umher, schutzlos suchen wir unseren Pfad, einen Kompass der uns den Weg zeigt.
Ich finde dich in den unendlichen Tiefen, um dir das Unbewusste bewusst zu machen. 
Damit du das Leben spürst, mit allem Schönen.
Mit allem, was man braucht, um seine unendlichen Tiefen unendlich frei zu gestalten.
Weit, grenzenlos, selbstlos.
Damit du weist, dass meine Liebe unendlich tief ist.
Deine unendlichen Tiefen dringen zu meinem Inneren durch.
In meine unendlichen Tiefen.
 
Hei Lilly,
 
Ein schönes, intensives Erstlingswerk hier im Forum!
 
Ich weiß nicht, ob du an Rechtschreibung interessiert bist?
Falls ja:
- spürst
- Damit du weißt 
- deines Seins
 
Aber du kannst es natürlich auch anders machen, du bist freie Dichterin.
 
Schönen Gruß und
Willkommen:
 
Uwe
 
 
Servus, Lilly,
 
und ein liebes Willkommen so von einem Neuzugang zum anderen 😉
Schönes Thema, schöne Gedanken, an manchen Stellen aber verlierst du ein wenig den Faden. 
 
Denn deine unendlichen Tiefen, deines seins, …zu meinem inneren durchdringen.
Das ist einfach kein Satz. "Denn" als Satzanfang plus Infinitiv ergibt einfach keine sinnvolle Aussage. Das Verb muss schon konjugiert werden. 
Auch bist du generell sehr spendabel mit Beistrichen...viel zu viele davon stecken in deinen wenigen Zeilen und stören auch den Lesefluss und das Sinnerfassen beim Lesen. 
Die Rechtschreibung hat Uwe ja schon angemerkt. 
 
Vielleicht solltest du nochmal über deinen gar nicht üblen Text gehen und sowohl deine Gedankengänge ein wenig ordnen, um die Aussagen noch etwas zu verdichten, als auch die Fehlerchen hier und da auszumerzen. Dann könnte er definitiv ein bisschen mehr strahlen und funkeln. 
 
Lieber Gruß,
fee
 
Hallo lieber Uwe
Vielen Dank für deine Meinung. Kann man noch Korrekturen vornehmen, wenn es einmal veröffentlicht wurde?
 
Liebe Grüße Lilly
 
Hallo liebe Fee
Vielen Dank für deine Tipps und deine Meinung. Es ist immer schön, wenn man sich verbessern kann. Ich war wohl etwas voreilig und hätte nochmals alles richtig anschauen sollen.
liebe Grüße Lilly 
 
Och, du machst das doch gar nicht schlecht, und wenn erst mal ein, zwei Dutzend Kommas aus dem Weg sind ...  :classic_smile:
 
Ich bin auch erst seit Februar hier, aber die meisten Funktionen kenne ich inzwischen.
Rechts oben neben deinem Namen sind 3 so Pünktchen. Darunter findest du u.a. "bearbeiten".
Wenn du geändert hast, darfst du nicht vergessen, einen Kasten unter dem Ganzen zu klicken ("Speichern" oder so was), dann sollte es geklappt haben.
Schönen Gruß: Uwe
 
 
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 302
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben