„Verflucht“ scheint mir
der Anfang dieses wirren Säkulums ,
als ob die unbeglichnen Rechnungen,
von einer Generation zur nächsten
angehäuft, jetzt uns den Atem
zum freien Leben drosselten.
Hat jemals eine überirdische Gewalt
Länder, Menschen, Kontinente
zu Hungersnot und Elend gezwungen?
Sorgte sich je die Mehrzahl der Satten
um das Wohlergehen derer,
die auf Suppenküchen angewiesen?
Das Schicksal unserer Natur,
das Bild, den Zustand dieser Welt
formt jeder von uns mit
als Täter, Opfer oder Richter.
Sein Handeln fließt tagtäglich
ins abschließende Urteil ein.
Noch sind wir auf Bewährung hier,
um ein rechtes Maß zu finden
und Antwort auf die Fragen:
Was hab ich dazu beigetragen,
dass Leben sich noch in Zukunft lohnt?
Wie weit bin schuldlos
schuldig ich und werde es?.
der Anfang dieses wirren Säkulums ,
als ob die unbeglichnen Rechnungen,
von einer Generation zur nächsten
angehäuft, jetzt uns den Atem
zum freien Leben drosselten.
Hat jemals eine überirdische Gewalt
Länder, Menschen, Kontinente
zu Hungersnot und Elend gezwungen?
Sorgte sich je die Mehrzahl der Satten
um das Wohlergehen derer,
die auf Suppenküchen angewiesen?
Das Schicksal unserer Natur,
das Bild, den Zustand dieser Welt
formt jeder von uns mit
als Täter, Opfer oder Richter.
Sein Handeln fließt tagtäglich
ins abschließende Urteil ein.
Noch sind wir auf Bewährung hier,
um ein rechtes Maß zu finden
und Antwort auf die Fragen:
Was hab ich dazu beigetragen,
dass Leben sich noch in Zukunft lohnt?
Wie weit bin schuldlos
schuldig ich und werde es?.