Ich verstecke mich
hinter dir
vor dir.
(Aus dem Fundus)
hinter dir
vor dir.
(Aus dem Fundus)
Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀
Hallo Schmuddelkind,Ich verstecke mich
hinter dir
vor dir.
(Aus dem Fundus)
Eine Art wagemutige Feigheit, schätze ich. Freut mich jedenfalls, dass mein kleines Wortspiel dir gefallen hat! :smile:Klug? Feig? Mutig? Schönes Gedankenspiel mit irgendwie witziger Vorstellung. Manchmal genügen ein paar Worte und man kennt sich aus.
Ob das in der Realität so gut funktioniert wie in der Metapher? Berichte mir bitte, ob es geklappt hat! :wink:Gina schrieb:das ist auch eine Möglichkeit der Tarnung.
Gefällt mir dein kleinen Zitat und ich werde mir den Trick merken,
Den Laotse-Spruch finde ich gut. Manchmal sind die vermeintlichen Führungsfiguren, die sich in den Vordergrund drängen weniger geeignet, wirklich zu führen, weil sie wohl eher durch Eitelkeit etc. angetrieben sind als durch den Willen zu helfen. Mit der Zeit bekommen das die Leute vielleicht mit und dann... Guttenberg etc.. :whistling:macht Sinn, und umgekehrt wird kein Schuh draus.
Ich denke, Laotse war es, der sagte: "Wer Menschen führen will, muss hinter ihnen gehen." Also gar keine schlechte Entscheidung - auch wenn das jetzt in eine andere Richtung geht (könnte ja sein, dass beides passt) ...
Andererseits ist es ja so: Wer sich ständig umdreht, weil er eine Gefahr hinter sich ahnt, dreht sich letztendlich im Kreis und kommt nicht vom Fleck. Vorwärts immer! Bedeutet also: Keine Fehler eingestehen und weitermachen wie gehabt! :wink:Ich komme an sich nicht recht dahinter! Denn hinter mir und vor mir gilt nicht und auch an den Seiten nicht. Aber um sicherzustellen stets laut "frei" rufen zu können, muss mann/frau bisweilen seine eigenen Regeln mit ins Spiel bringen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen