- Quellenangabe
- Wilhelm Müller (1794-1827)
.
Sie stand im Boot und fischte,
Ich sah's vom Ufer her:
Ins Netz die Fischlein sprangen,
Als ob's zum Tanze wär';
Wollt' keins im Meere bleiben,
Das Netz war viel zu klein,
Sie ließ es sich gefallen,
Und dacht', es muss so sein.
Sie stieg aus ihrem Boote,
Am Strande blieb sie stehn.
Da schwoll das Meer und wogte,
Als möcht' es mit ihr gehen;
Und Muscheln und Korallen
Trieb es ihr hinterdrein:
Sie hob sie auf vom Boden,
Und dacht', es muss so sein.
Ich armer Hirtenbube,
Was frommt mein Werben mir
Mit Blumen und mit Bändern?
Die Welt gehöret ihr.
Ihr schlagen alle Herzen,
Und wären sie von Stein.
Sie nimmt's, wie Wogenrauschen,
Und denkt, es muss so sein.
Könnt' ich ihr selber bringen
Der Sterne Silberlicht,
Des Himmels Abendbläue,
Was Neues wär' es nicht.
Sie hielt' es vor die Augen,
Und spräch': es ist ja mein!
Vergäße mir zu danken
Und dächt', es muss so sein.
Was frommt dein blödes Klingen,
Mein kleines Saitenspiel?
Ist auch ihr Fenster offen,
Sie hört dich doch nicht viel,
Vor Hörnern oder Pfeifen,
Vor Flöten und Schalmein;
Sie tanzt dazu den Reigen,
Und denkt, es muss so sein.
(Wohnzimmeraufnahmen 3-2025.
Ich war 17 oder 18, als ich es vertonte.)
Sie stand im Boot und fischte,
Ich sah's vom Ufer her:
Ins Netz die Fischlein sprangen,
Als ob's zum Tanze wär';
Wollt' keins im Meere bleiben,
Das Netz war viel zu klein,
Sie ließ es sich gefallen,
Und dacht', es muss so sein.
Sie stieg aus ihrem Boote,
Am Strande blieb sie stehn.
Da schwoll das Meer und wogte,
Als möcht' es mit ihr gehen;
Und Muscheln und Korallen
Trieb es ihr hinterdrein:
Sie hob sie auf vom Boden,
Und dacht', es muss so sein.
Ich armer Hirtenbube,
Was frommt mein Werben mir
Mit Blumen und mit Bändern?
Die Welt gehöret ihr.
Ihr schlagen alle Herzen,
Und wären sie von Stein.
Sie nimmt's, wie Wogenrauschen,
Und denkt, es muss so sein.
Könnt' ich ihr selber bringen
Der Sterne Silberlicht,
Des Himmels Abendbläue,
Was Neues wär' es nicht.
Sie hielt' es vor die Augen,
Und spräch': es ist ja mein!
Vergäße mir zu danken
Und dächt', es muss so sein.
Was frommt dein blödes Klingen,
Mein kleines Saitenspiel?
Ist auch ihr Fenster offen,
Sie hört dich doch nicht viel,
Vor Hörnern oder Pfeifen,
Vor Flöten und Schalmein;
Sie tanzt dazu den Reigen,
Und denkt, es muss so sein.
(Wohnzimmeraufnahmen 3-2025.
Ich war 17 oder 18, als ich es vertonte.)