Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vertonung: Die glückliche Fischerin (Wilhelm Müller)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Quellenangabe
Wilhelm Müller (1794-1827)
.
Sie stand im Boot und fischte,
Ich sah's vom Ufer her:
Ins Netz die Fischlein sprangen,
Als ob's zum Tanze wär';
Wollt' keins im Meere bleiben,
Das Netz war viel zu klein,
Sie ließ es sich gefallen,
Und dacht', es muss so sein.

Sie stieg aus ihrem Boote,
Am Strande blieb sie stehn.
Da schwoll das Meer und wogte,
Als möcht' es mit ihr gehen;
Und Muscheln und Korallen
Trieb es ihr hinterdrein:
Sie hob sie auf vom Boden,
Und dacht', es muss so sein.

Ich armer Hirtenbube,
Was frommt mein Werben mir
Mit Blumen und mit Bändern?
Die Welt gehöret ihr.
Ihr schlagen alle Herzen,
Und wären sie von Stein.
Sie nimmt's, wie Wogenrauschen,
Und denkt, es muss so sein.

Könnt' ich ihr selber bringen
Der Sterne Silberlicht,
Des Himmels Abendbläue,
Was Neues wär' es nicht.
Sie hielt' es vor die Augen,
Und spräch': es ist ja mein!
Vergäße mir zu danken
Und dächt', es muss so sein.

Was frommt dein blödes Klingen,
Mein kleines Saitenspiel?
Ist auch ihr Fenster offen,
Sie hört dich doch nicht viel,
Vor Hörnern oder Pfeifen,
Vor Flöten und Schalmein;
Sie tanzt dazu den Reigen,
Und denkt, es muss so sein.



(Wohnzimmeraufnahmen 3-2025.
Ich war 17 oder 18, als ich es vertonte.)
 

Anhänge

Hallo und vielen Dank,
Christine @Seeadler und
Perry @Perry

Wilhelm Müller befand sich voll in der Deutschen Romantik und war seinerzeit ein bekannter Dichter. Franz Schubert hat einiges von ihm vertont.
Als Jugendlicher habe ich ungefähr alles zu Liedern gemacht, was mir vor die Augen kam, das vorliegende Gedicht stand in einem Balladenbuch meiner Mutter.

Viel später dachte ich: Oh je, dann hat bestimmt auch der Schubert die "Glückliche Fischerin" entdeckt - aber nein.
Stattdessen ... Wisst ihr, wer den gleichen Text (nämlich diesen hier) vertont hat wie ich in jungen Jahren? - Fanny Hensel, Schwester vom Mendelssohn!
Sachen gibt's.

Ich wünsche euch einen schönen Tag,
macht was mit dem Frühling!
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben