Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Verwirrt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Birke
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 481
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn die Seele
Rolle rückwärts macht
scheint der Mond am Tag
und die Sonne in der Nacht
 
Wenn der Verstand verwirrt
sich wie die Wellen senkt und hebt
und man verirrt
nur noch Angst und Schein durchlebt
 
Dann ist der Geist im Wind verweht
und der Mensch, so einsam wie die See,
die auf der Erde, dem Planet
verschlungen ihre Runden dreht.
20220521_222433.jpg
 
Hallo Birke, 
 
für meine Begriffe hätte es die mittlere Strophe nicht gebraucht. Du wirst vielleicht einwenden, die Zeilen mit den Wellen sei eine notwendige Vorbereitung? Nein, ist sie nicht. 
 
Der Geist ist verschlungen, damit schließt die letzte Strophe an die erste an. 
 
Verwirrt sein kann man über vieles. Vor allem in der heutigen Zeit. 
 
Dir einen schönen Abend! 
 
Rocco
 
Hallo Birke, 


 


für meine Begriffe hätte es die mittlere Strophe nicht gebraucht. Du wirst vielleicht einwenden, die Zeilen mit den Wellen sei eine notwendige Vorbereitung? Nein, ist sie nicht. 


 


Der Geist ist verschlungen, damit schließt die letzte Strophe an die erste an. 


 


Verwirrt sein kann man über vieles. Vor allem in der heutigen Zeit. 


 


Dir einen schönen Abend! 


 


Rocco
 
20220522_064035.jpg
 
Nachdem ich mir beide Versionen eine zeitlang angeschaut habe, bleibe ich bei doch bei drei Strophen, da der Verlust des Verstandes ein Verlust des ICHs ist und das ist eine Einsamkeit,  die sich von anderer Einsamkeit abhebt. Der Mensch, die Seele wird der See gleich.
 
  • Birke
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 481
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben