Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art VI - Rauch und Asche

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 460
    Aufrufe
  • Teilnehmer
06_Rauch und Asche.png



VI - Rauch und Asche

Und eine Kralle schrieb sich glühend ein
in Haut und Fleisch und so viel Raum dazwischen.
Der erste Strich war still, dann kam ein Zischen,
der zweite Strich drang tief in Mark und Bein.

Und sie, die willentlich den Schmerz ertrug,
ließ für den dritten ihren Willen ziehen,
und für den vierten Strich die Kraft, zu fliehen,
kein Atem mehr, nur Rauch in jedem Zug.

Und keine Stimme mehr, kein Gegenhalten:
Der fünfte Strich zieht sich von selbst, so heiß,
sie brennt, und Asche steigt aus ihrem Munde.

Und noch mehr kann sie mit der Hand nicht halten.
Der sechste wird ihr letzter Strich, sie weiß:
Sie zeichnet Strich um Strich auf dunklem Grunde.


 
 
Dali Lama | September 2022
Bild generiert mit künstlicher Intelligenz von Dream by WOMBO
 
Hallo @Dali Lama,
 
von der Begrifflichkeit und von der Dramaturgie her ist das höchst anspruchsvoll und beeindruckend.
 
Du bist ein Wort-Akrobat auf hohem Niveau und wählst jeden Ausdruck mit Bedacht.
 
Rein inhaltlich bleiben Fragen offen: 
Ist das als Metapher zu verstehen?
Geht es um Menschen?
Oder vielleicht um einen Himmelskörper?
Oder ist es am Ende Sado-Maso in der Räucherkammer? 😉 
 
Hier wäre ein kleiner Hinweis für den Leser mitunter hilfreich.
 
Viele Grüße von Georg
 
Moin @Carlos,
 
Wahnsinn, da offenbarst du mir einen Aspekt, an den ich beim Schreiben unter keinen Umständen gedacht hätte und doch fügt er sich ganz wunderbar in diese Zeilen!
Danke fürs Augenöffnen. 
In der Tat kann die Selbstaufgabe ja auch etwas sehr erotisch Hingebungsvolles sein^^
 
Moin @Georg C. Peter,
 
sorry, dass ich nun bei Nachfragen zu Bildern und Inhalten immer nur nebulös bin. 
Es zählt ja auch gar nicht unbedingt nur, was ICH mir dabei gedacht habe. Wie Carlos zeigt, lassen sich davon ab noch ganz andere Dimensionen finden.
Nachdem ich aber ihm auch schon die "Selbstaufgabe" gesteckt habe: Ja, dafür ist der Text hier eine Metapher. 
Selbstaufgabe in einem ganz bestimmten Kontext und damit betrifft es dann auch einen für mich ganz konkreten Menschen.
 
Auf der astronomischen Seite (du fragtest nach Planeten) führt der Text hier auch den im vorigen Text angesprochenen Zyklus des Mondes weiter, hier allerdings bildlich recht hintergründig mit der Form der Kralle bzw. dem "Strich".
 
Aber wenn du Sado Maso in der Räucherkammer liest, macht mich das durchaus auch glücklich, diese neue Lesart ist ganz herrlich 😄
 
LG Dali Lama
 
Moin @Dali Lama,
 
"nebulös" war nicht als Einschränkung oder gar als Kritik gemeint.
 
Mir war nur nicht klar, ob ich etwas Entscheidendes als Leser übersehen habe, sprich: 
Mal wieder auf dem Schlauch gestanden habe... 😉 
 
Die "Räucherkammer" war natürlich etwas übertrieben, ich wollte meine Frage einfach etwas flapsig und anschaulich formulieren. Freut mich, dass Du Dich amüsiert hast.
 
LG zurück, Georg
 
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 460
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben