Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Viele Völker litten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Aileas
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 242
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Viele Völker litten
 
Die Französische Revolution war
wüst und ohne Plan für danach
das nützte ein tollwütiger Gartenzwerg
krönte sich zum Kaiser mit der Gunst des Volks
und tyrannisierte halb Europa
Viele Völker litten!

 
Die Weimarer Republik war schwach
das Volk wollte lieber einen tollwütigen Gartenzwerg
alle folgten wie Lemminge ins Verderben
und rissen die halbe Welt in den Abgrund
Viele Völker litten!

 
Amerika war unzufrieden, das Volk
wählte einen tollwütigen Gartenzwerg
aus Trotz in Obamas Machtvakuum hinein
Das Volk verdummte und stürmte das Kapitol
Viele Völker litten!

 
Russland wollte wieder stark werden
nach Gorbatschows Perestroika
Das Volk verhalf einem tollwütige Gartenzwerg
gleich mehrfach an die Macht.
Kriege und Kriegsverbrechen waren die Folge.
Viele Völker litten.

 
Warum erkennen die Völker nicht die 
Ursachen ihrer Leiden?
Beware of Gartenzwerge!

 
Wie Recht du hast Hera, 
Ich frage mich auch immer warum wir / die Völker nicht aufwachen.
Und wenn wir solche Despoten erst einmal ans Ruder lassen dann kann nur die Hölle kommen. 
Sehr gut geschrieben 
Liebe Grüße Ilona 
 
Ich kann Dir nur zustimmen, liebe Hera Klit. Es ist unfassbar, dass die Völker immer wieder Machthabern hinterher laufen, die sie ins Verderben stürzen. Man muss schon sehr verblendet sein, um das nicht zu sehen. Du hast einige wenige, jedoch sehr wichtige Beispiele aufgezeigt in Deinem Gedicht. In Wahrheit sind es noch viel mehr Gartenzwerge, die ihr Unwesen treiben. Und sie alle haben Angst, dass die Welt sie sieht, wie sie wirklich sind:  klein und hässlich. Das macht sie noch rücksichtsloser. Wir, die Dichter, haben nur eine Feder, um sie an ihrer "Ehre" zu kitzeln, und einen Spiegel, den wir ihnen vorhalten.
Aber beides ist sehr, sehr mächtig!
Deshalb danke für dieses klarsichtige Gedicht.
 
  • Aileas
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 242
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben