Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art vom kalten ins warme

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 238
    Aufrufe
  • Teilnehmer
vom kalten ins warme

über nacht ist das meer gealtert das kreischen
der möwen verstummt die wellen zeigen sich
steinern wie abgedankte könige ohne kronen

wird es kalt im haus fachen wir den kamin an
holen den dicken zwirn aus dem schrank und
suchen in uns nach wärmenden erinnerungen

malen an die rußigen wände des unbewussten
vogelschwingen und fliegen in gedanken mit
den schwalben ins land wo die zitronen blühen

 

Anhang anzeigen vom kalten ins warme (Music_GregorQuendel - Clair de Lune Debussy from Pixabay).mp4

 
Das ist eine richtige kleine Phantasiereise, lieber Perry, in die ich gerne eingetaucht bin. Vom Kalten ins Warme, einfach schön, wenn es funktioniert. Deine Poesie jedenfalls tut es.
 
Einen lieben Gruß, Letreo
 
Hallo Perry,
 
schön und doch zugleich auch schwermütig, wenn nur Erinnerungen noch zu wärmen vermögen!
 
Gut der Background dazu passend! Gerne hineingespürt!
 
LG Uschi
 
Hallo Letreo,
danke fürs Mitreisen in die Wärme der Erinnerungen, mögen noch einige dazukommen. 😉
LG
Perry

Hallo Sid,
Poesie entsteht in der Fantasie der Leser, die sich von Wortbildern tragen lassen.
Danke fürs wertschätzende Feedback und LG
Perry

Hallo Uschi,
das Erleben von heute ist die Erinnerung von Morgen, also lass uns mit offenen Augen durch die Welt gehen solange wir es können. Was die musikalische Untermalung anbelangt sind klassische Stücke gerade für nachdenkliche und leise Texte besonders gut geeignet. Als allgemeiner Musikliebhaber verwende ich für mich selbst aber auch Musik von den 50igern bis heute als Soundbegleitung.
Danke fürs Hineinfühlen und LG
Perry
 
Hallo @Perry
 
Sich wärmenden Erinnerungen hinzugeben ist nicht verkehrt, sofern sie uns nicht abhalten am Leben noch teilzunehmen. 
Deine schönen Wortbilder sind immer eine Klasse für sich. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo Herbert,
erst wenn wir nichts mehr erleben, eröschen unsere Erinnerungen. Wie lange wir noch in Erinnerungen andere wärmen liegt dann nicht mehr in unserer Hand.
Danke fürs "Klasse" und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 238
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben