Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vor langer Zeit sprach Hatschipuh

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 315
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vor langer Zeit sprach Hatschipuh,
Schluss mit dem Sie, sag einfach du;
ich weiß, du liebst uns Geister,
drum komm und sei mein Meister.
 
Du brauchst auch nicht verzagen,
kannst alle Wünsche sagen;
ich werd sie dann erfüllen,
Geheimnisse enthüllen.
 
Vom Gold was in der Erde liegt,
vom Wissen, dass niemals versiegt;
will ich dir stets berichten,
erzählen die Geschichten.
 
Und was da noch verborgen sei,
hol ich ans Licht und lass es frei;
auch das ganz Wunderbare,
biet ich dir feil, als Ware.
 
Wenn du dann einst zufrieden bist,
nehm ich dir alles voller List;
zwar denkst du dir, es sei ein Wahn,
doch das gehört zum großen Plan.
 
Der Mensch fängt stets zu streben an,
nachdem was er nicht haben kann;
nur hoch gehangene Trauben,
mag er vom Rebstock klauben.
 
Was für ihn unerreichbar bleibt,
hätt er zu gern sich einverleibt;
den ihn entzogenen Dingen,
gilt lebenslang sein Ringen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Moin 
 
Sehr sehr gut finde ich dein Gedicht, lieber Kurt. 
Bei dem Titel musste ich an "Also sprach Zarathustra" denken. 
Was wohl der alte Meister macht? 
Wie Sterne leuchten manche Namen im deutschen Firmament: Goethe, Schiller, Angelus Silesius, Thomas Mann. 
Vom letzten gefällt mir am besten seine kleine Novelle, die im Venedig spielt.
Auch die Verfilmung von Luchino Visconti ist ein Meisterwerk! 
Auch ein Meisterwerk ist "Tanz der Vampire", von Roman Polanski, der nie wieder in die USA einreisen darf, weil er einst ein Mädchen belästigt hat. 
Ein schlimmeres Schicksal allerdings ist der von Salman Rushdie, der Zeit seines Lebens versteckt leben muss, wegen seinem Roman "Die satanischen Verse", wo er sich lustig über Mohammed machte. Da haben wir im Westen Glück, wir können uns über Gott und die Welt amüsieren ohne gleich um unser Leben zu fürchten.
Wie du siehst, lieber Kurt, lasse ich meinen Gedanken freien Lauf, aber direkt oder indirekt ist Hatschipuh daran schuld 😉
Liebe Grüße
C.
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 315
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben