Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vorfrühling

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Leontin Rau
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Sonne küsst bereits die Wiesen
Aper hie und da an milden Stellen,
Vögel, Erde, Wasser, Holz
Atmen los erweckt vom Klang
Des grossen, heiligen Muschelhorns;
Hörende Menschenkinder
Fragen sich auch dieses Jahr,
Wer es wohl so wacker bläst.
Ich sitze mit dem Mittagstee
An der Sonne hinterm Haus
Und schaue munter, wie die Knospen
Der Clematis kräftig rücken.
 
Hallo Leontin Rau,
 
dein Gedicht 'Vorfrühling' gefällt mir; vor allem seine originelle Sprache.
 
Tippfehler:
Aber hie und da / so wacker bläst
 
 
Meine Lieblingszeilen:
 
Ich sitze mit dem Mittagstee
An der Sonne hinter dem Haus
Und schaue munter wie die Knospen
Der Clematis kräftig rücken.

 
Gern gelesen
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold
 
Vielen Dank 🙂. Das eine ist wirklich ein Tippfehler (blässt), das andere aber nicht: aper ist ein süddeutsches, österreichisches und schweizerisches Wort für schneefrei.
 
 
lg, Leontin
 
  • Leontin Rau
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben