Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Vorsicht beim Zwiebel schneiden!

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 151
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich schnibbele fleißig das Gemüse
und rasch reagiert die Tränendrüse
Meine Augen, rot und verschwommen
Bald ist der Moment der Wahrheit gekommen
Las ich denn heute brav in der Bibel?
Das Messer gleitet sacht in die Zwiebel 
Stück für Stück, sauber schneidet man
Rückt näher an den Finger ran
 
Tränen, sie fließen auf der Wange
Mir wird mulmig zumute und Bange
Vorahnung flüstert dreist ins Ohr
Gleich schießt du dir ein Eigentor!
Nein, ich habe es fast geschafft!
Hast du die Warnung nicht gerafft?
Das Messer rutscht ab, Blut geritzt
In die Fingerkuppe hineingezchlitzt
 
Verdammt, bin ich blöd und ungeschickt!
Habe keineswegs dabei weggeblickt
Jetzt ist das Malheur gründlich passiert 
Mein Arm und Küchenboden blutverschmiert
Ach herrje, schlimme Schnittwunde
Ist dies denn meine letzte Stunde?
 
Im Kopf kreist es, der Raum schwankt
Wäre ich doch bloß sakrosankt!
Grapsche nach Halt,am Küchenschrank
Fühle mich plötzlich seekrank
Den Zwiebelvorrat dort aufbewahrt
Nun befreit zur abwärtsfahrt
Ein Kilo purzelt zackig herunter
Eben bin ich sauer und putzmunter
© Donna H.
7.11.2024
 
Hallo Donna 
 
Bei uns bin ich der Zwiebelschneider, mir macht das nichts. Und die Finger sind auch noch alle dran - Übung macht den Meister!
 
Alles Gute beim Schnibbeln ...
 
LG Teddybär 
 
Liebe @Donna, die Angst vor dem Ungeschick führt zum Ungeschick. Mir passiert das, wenn ich argwöhnisch beobachtet werde und dazu noch kritische Kommentare bekomme.
Nur: bloß!, sakrosank!t,  Zwiebelvorrat. 
LG in ein nun völlig anderes Land. LG Stephan
 
 
 
 
 
 
 
 
Hallo Donna 


 


Bei uns bin ich der Zwiebelschneider, mir macht das nichts. Und die Finger sind auch noch alle dran - Übung macht den Meister!


 


Alles Gute beim Schnibbeln ...


 


LG Herbert 
Übung macht bekanntlich den Meister!
Wie wahr lieber @Teddybär,
Ich war noch nie so ungeschickt beim Schneiden von Zwiebeln, definitiv nicht mein erstes Mal!  Zurzeit habe ich nur eine funktionierende Hand zur Verfügung. 🤕
 
Der Schnitt war tiefer, als ich erwartet hatte, kein leichter Einschnitt am Finger, natürlich nicht mit meinem Glück, es stellte sich heraus, dass es ein echter Bluter war! Ich glaube nicht, dass ich in nächster Zeit Gemüse schneiden werde!
Von nun an entscheide ich mich für eine andere Option, ich habe zu viele unterschiedliche, gesundheitliche Probleme, die zu diesem aktuellen hinzukommen, nämlich das vorgeschnittene Gemüse im Supermarket zu kaufen!
Liebe Grüße,
Donna
 
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe @Donna, die Angst vor dem Ungeschick führt zum Ungeschick. Mir passiert das, wenn ich argwöhnisch beobachtet werde und dazu noch kritische Kommentare bekomme.


Nur: bloß!, sakrosank!t,  Zwiebelvorrat. 


LG in ein nun völlig anderes Land. LG Stephan


 


 


 


 


 


 


 
Da hast du recht lieber @Wannovius,
Bei mir passierte es wirklich so wie ich es im Gedicht schilderte.  Plötzlich schnitt ich mir ins Fleich anstatt in die Zwiebel.  😳Aua!  Ich dachte, ich müsste an der Schnittstelle genäht werden.
Ich denke, dass eine Kombination von Dingen dazu geführt hat- tagelang nicht richtig geschlafen zuvor, Stress, und ja, die verflixte Wahl könnte eine kleine Rolle gespielt haben.
Jedenfalls habe ich den Zwiebelvorrat zusammengeführt.  Habe ein scharfes ß!
und ein kleines k! dort platziert wo sie hingehören. Danke 🙂!
Liebe Grüße,
Donna 
 
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 151
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben