Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Währungsreform

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Mike G. Hyrm
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 382
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Aloha, liebe Sternenherz,
 
besonders mag ich immer Dinge, welche mich verwirren (. Denn über sie denke ich meist viel mehr nach und noch viel viel vielmehr nacherer ... (. Ich mag es einfach, dass weiß ich, bei dem Rest bin ich immer noch mit der Verwirrung und eben den ersten Schritten zum Verstehen zu Gange (.
 
Liebe Grüße,
Mike
 
Aloha Mike G. Hyrm,
 
ja, die Dinge, die verwirren bekommen viel Aufmerksamkeit,
id Regel.
Ich gewöhne mir gerade an,
sie zu ignorieren.

Vllt. kommen ja noch andere Ideen als Verwirrung zu der Währungsreform - Deinerseits oder durch andere DenkerInnen 🙂

Danke , für Deine Aufmerksamkeit und dass Du das Gedicht magst, freut mich.
Liebe Grüße
 
Sternenherz
 
Konichiwa, liebe Sternenherz,
 
danke für dein stupsen (.
 
Ich denke, es kommt auch bei der Verwirrung immer auf den Kontext an (. Grundsätzlich und in vielen Facetten betrachte ich es als ein Beginn des Verstehens, auch wenn am Ende das Nichtverstehen stehen sollte. Aber dies auch nicht zu allen Themen, Kontexten und Möglichkeiten, dies wohl nicht!
 
So, nun möchte ich mich doch mal fordern und Gedanken finden, welche purzeln ... heraus auf und am Besten, denn ich will sie ja nieder ... schreiben (.
 
Bei deinen Worten und Gedanken deines Gedichtes, kommen in mir Gedanken auf, dass viele Menschen das Verständnis für Liebe in dem großen mannigfaltigen Virtualitätsnetz der Moderne entdecken wollen/möchten. Das es für viele Menschen (auch/oder gerade jüngere) ein Spiel geworden ist, ohne tiefes Verständnis für das wunderbare Gefühl an sich, da sie sich, und das Gefühl, nicht mehr selbst definieren wollen/können/möchten und ihnen von überallher aus der virtuellen Welt, "vorgelebt/vorgemacht/aufgezeigt" wird, was Liebe bedeutet oder bedeuten könnte/sollte/müsste. Es gibt Unterhaltungen, da sitzen Menschen, Freunde, Ohana, Partner nebeneinander, starren auf ihre Mobiles und chatten miteinander ... was wird die Zukunft sein? 
 
Liebe Grüße,
Mike
 
  • Mike G. Hyrm
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 382
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben