Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Warum ich schreibe

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
 
Vielleicht für dich
oder auch nicht?
Um Menschen Mut zu machen
und dazu zu bringen zu lachen.
Manchmal um meine Meinung zu sagen
und Aussagen zu hinterfragen.
Oder um von Negativem abzulenken
und anregen über etwas Positives nachzudenken.
Vielleicht will ich ja auch erreichen,
dich mit meinen Erfahrungen zu bereichern,
mit meinen Ideen zu inspirieren
und zu imponieren,
wie man Dinge verändern kann.
An schlechten Tagen ist die Poesie
eine Art Therapie,
um Gedanken und Sorgen zu verarbeiten.
Mit meinen Texten fülle ich leere Seiten
und vielleicht will so, auch nur in Erinnerung bleiben.
 
 
Warum schreibst du?
 
 
Hallo Lina 
Es gibt viele gute Gründe zu schreiben. Ich habe dein Gedicht sehr gerne gelesen. Kann alles sehr gut nachvollziehen. 
Liebe Grüße anais 
 
Warum ich schreibe? 
Ich bin nicht gut im sprechen, 
wohl eher im Versprechen 
liegt meine Stärke, 
Durch Gedichte drück ich aus, 
wo im Herzen meine Wärme, 
meine Trauer und meine Zweifel, 
manchmal will ich Menschen zeigen, 
wieso Worte mehr bedeuten könn' als eine Tat, 
manchmal will ich wiederum zeigen, 
dass auch das einfachste Wort, 
sein kann ein Wunderhort, 
dass ein Mensch mit seinen Gedanken nicht alleine, 
ich hoffe manchmal helf ich einem auf die Beine, 
und manchmal hoff ich, 
dass ich sein kann ein Schlusslicht 
um zeigen, was man tut nicht. 
Dein Gedicht gefällt super mir!
wusst nicht wie ich das irgendwie einfließen lassen kann in mein Gedicht hier.. 
(Sorry, falls das nicht sehr gut ist.. schreibe das gerade freiheraus.. ) 
 
 
Liebe Lina
Deine Gründe, warum du schreibst, gefallen mir. Ich hoffe, du schreibst noch recht lange. Das, was ich bisher gelesen habe, gefiel mir sehr!
HG Josina
Ich hätte fast deine Frage übersehen!
Ich schreibe, weil es mir viel Freude macht!
Wundere mich sehr oft wie sich das Gedicht entwickelt. Oft geht es in einer ganz anderen Richtung wie gedacht. Es kommen Gefühle wieder zutage, die ich tief im Herzen versteckt hatte.
 Gedichte schreiben hat etwas Magisches, finde ich, bin ich es, die schreibt oder schreibt etwas aus mir heraus.(Hin u wieder habe ich dieses Gefühl)
Wenn ich mit meinem Gedicht etwas im Leser/in bewegen kann. (am liebsten Hoffnung und Freude) macht es mich sehr glücklich!
 
HG Josina
 
Neulich sagte ich, ich würde gerne Lyrik als Dialog sehen...
Zu einem Dialog gehört, zu antworten, wenn man gefragt wird.
Warum schreibe ich Gedichte?
Aus verschiedenen Gründen.
Nicht umsonst gibt es im Forum verschiedene Rubriken.
Erotische Fantasien, Wünsche, Erlebnisse, etc. finden im "Sinnestanz" ihren Platz. Für Gedanken gibt die entsprechende Spalte. Für alles mögliche gibt es eine Rubrik. Was nirgendwo passt gehört unter "Weitere".
Ich persönlich mag es, mich selbst auf die Schippe zu nehmen, meistens besuche ich die "Humor Ecke".
Aber warum schreibe ich in einem Forum? 
Offensichtlich will ich wissen, wie die Sachen, die ich schreibe, ankommen.
Wenn ein Gedicht von mir geliked, gelobt und kommentiert wird fühle ich mich wohl, bestätigt, akzeptiert, wahrgenommen.
Es ist nicht viel anders, als wenn man einen Witz erzählt.
Am besten haben es die musizierende Menschen, vor allen die Sänger. Es ist bestimmt nicht leicht eine wunderbare Stimme zu haben, zu sehen, wie die Zuhörer dir sofort ihr Herz öffnen und nicht eingebildet zu werden.
So, liebe Lina, das hier ist nur eine erste, spontane Antwort. So wie Markus habe ich freiheraus geschrieben.
 
 
Liebe @Lina - ein wunderschöner Denkansatz von dir und eine Frage, die man gar nicht so richtig beantworten kann, oder doch?
 
Ich schreibe,
weil ich mit dem geschriebenen Wort viel mehr aussagen kann,
weil es mich in glücklichen und traurigen Zeiten durch das Leben trägt.
weil ich Freude, Empfindungen, Sorgen und Nöte so am besten loswerde,
weil es für mich ein wahres Glück ist, in den Augen der Zuhörenden ein Verstehen zu entdecken, ein mitgenommen werden, eine Hoffnung, ein Ziel.
 
Im Forum deshalb, weil ich es liebe, besser zu werden und daher gerne Kritik annehme. Ohne Gegenpart ist Stillstand angesagt. Und das ist nicht mein Thema.
 
LG Sonja
 
Hallo zusammen,
 
ich habe mich sehr über eure vielen Rückmeldungen und Antworten gefreut! Vielen Dank!
 
 
Liebe @Gina und @anais,
ob nun tausend oder zehn,
es gibt immer einen Grund den Stift in die Hand zunehm.
Vielen Dank für euren Kommentar, es freut mich sehr, dass euch mein Gedicht gefallen hat!
 
 
Hallo @kirtapcemen,
Worte haben eine große Macht, da kann ich dir nur zustimmen. Um so wichtiger ist es dann auch auf seine Worte zu achten und sich der Auswirkung bewusst zu sein. Habe darüber auch mal einen Vortrag gesehen, der mich tief beeindruckt hat. Vielen Danke dir für deine Antwort!
 
 
Hey @Just_Markus,
vielen Dank für deinen reimenden Beitrag (hat mir gut gefallen). Es ist wirklich toll, wenn man, so wie du, starke Emotionen in ein Gedicht bringen und vielleicht auch darin verarbeiten kann. Es tut immer gut seine Gefühle raus zu lassen und seine Gedanken einfach nieder zu schreiben. Ich hoffe, du behältst das bei. Lieben Dank auch für deine Rückmeldung!
 
 
Moin @Josina,
Gedichte sind was wunderbares, ich glaube da widerspricht dir keiner hier. Dein Kommentar hat mich sehr berührt, vielen Dank!
 
 
Hallo @Carlos,
mir geht es genauso wie dir, auch ich bekomme gerne für meine Texte Rückmeldung und versuche mich anhand von den Ratschlägen hier zu verbessern. Mir ist das Forum besonders wichtig, da in meinem "echten" Leben (fast) niemand weiß, dass ich Gedichte schreibe. Da ist es wirklich toll so schönes Feedback zu bekommen, danke dir!
 
 
Liebe @Sonja Pistracher,
schöne Antwort, kann ich nur so bestätigen. Mit Worten ist die Welt bunter und mit Gedichten gleich das ganze Leben. Danke für deine schöne Antwort.
 
 
Ich wünsche euch allen einen schönen und sonnigen Sonntagnachmittag!
 
Liebe Grüße
Lina
 
Uiiijala -- da gibt es viele Gründe.
 
Ich schreibe um mir selber auf die Schliche zu kommen --
das gelingt mir nämlich damit sehr gut.
Um Wunden aufzuzeigen , Wunden die ich sehe im Umgang der Menschen miteinander.
 
Um die Schönheit des Lebens zu beschreiben
und meine Begeisterung darüber.
 
Um in die Stille zu finden.
 
Um den Austausch mit andren zu finden, die mir nochmals neue Aspekte meiner Denkungsart und Grenzen derselben aufzeigen.
 
Ich schreibe insbesondere,
wenn ich völlig vernarrt bin in die Welt
oder wenn ich großen tiefen Schmerz empfinde.
Aus großem Zorn -- das werden oft die rhythmisch klarsten und peppigsten Werke.
Wenn ich Zusammenhänge - innerseelisch - erkenne.
 
Da geht es mir auch ein wenig wie Josina -- Schreiben hat für mich eine starke magische und heilende Komponente.
Ich habe bspw. ein bestimmtes Symbol mal "erfunden" bzw. es kam zu mir .... und in andren Gedichten war dasselbe wieder da, von selber ... uuund auch der "innere" Zusammenhang zwischen den zwei beschriebenen Sachverhalten wurde mir klar, als ich dieses Symbol plötzlich doppelt fand.
 
Ich empfinde Schreiben ein wenig ähnlich wie Träumen bzw. mein Schreiben schöpft oft aus der selben Quelle. Es ist ein wenig so, als würde über meinem Leben und der bewussten Wahrnehmung meiner selbst ein Art Transparentpapier liegen mit einer ganz eigenen Wahrnehmung. Diese aufzudecken freut mich sehr und tut mir gut.
 
Danke fürs Fragen, Lina
 
Sternenherz
 
Hallo, ... fast alle von uns schreiben poetisch und weich um zu gefallen, zu belehren oder zu bekehren. Wir erreichen jedoch zu wenige.
Einige wenige schreiben hart, fast ketzerisch und aufrüttelnd. Super, aber auch die erreichen nur Wenige.
Dann gibt es da draußen Einige die den Leser belügen, verführen und für ihre unlauteren Interessen aufwiegeln.
 
Die Macht der Worte ist ein zweischneidiges Schwert.
Aber nicht schreiben, nicht hart, nicht weich, nicht ketzerisch wäre verleugnen der Poesie und der Fantasie
 
 
ich schreibe
um die Gedanken zu ordnen
besonderen
ansonsten verdorrten
Flüssen der Stimme
zu Seelen-Orten
lang gehorteten
geheimen Worten
zu lauschen
Gedanken zu tauschen
intimes Gemauschel
in feiner Gesellschaft gehalten
angstfrei entfalten
Welten gestalten
sie zu teilen
zu verweilen
Wunden zu heilen
als Selbstzweck gegeben
wie das Leben
nur geschrieben eben
 
Mit meinen Texten fülle ich leere Seiten


und vielleicht will so, auch nur in Erinnerung bleiben.
 
So wirst du dir
ein Denkmal setzen,
jemand wird dich so lesen
und dich sehr schätzen,
oder das was du
so geschrieben hast,
wenn es ins Interesse
des Lesers passt,
und das hat wohl
den größten Wert,
für jeden, der schreibt,
weil ihn das ehrt!
 
Warum schreibst du?
 
Um meinen Gedanken
eine Form zu geben,
jene zu entfalten
um damit dann zum
Nachdenken anzuregen
oder auch andersherum
einige Fragen zu erwägen
um Antworten zu sehen,
die mir Wissen geben
was mich wieder wird
zum Schreiben anregen,
so schreibt man dann auch
um Erfahrungswerte weiterzugeben,
aus Erlebtem aus dem eigenen Leben,
das alles zumeist in gereimter Form,
wie auch als gelebte Erzählung,
aber in jedem Fall konform,
in Humor, Trauer, Ironie,
Satire, Sarkasmus,
Melancholie,
es macht
einfach Spaß
sich so mitzuteilen
liebend oder neckend
immer wieder zu schreiben,
um zu loben oder zu enttarnen,
sowie mahnend sich mitteilen
und vielleicht um zu warnen,
alles ist gut zu beschreiben,
was nun das Leben betrifft,
doch auch das Ableben,
den Tod, der ja nicht
wegzudenken ist,
alles das, was
man selber
wahrnimmt,
ist wohl für einen
sinnvollen Textfluss bestimmt,
der Antworten und Fragen hergibt,
egal ober nur erzählt oder im Reime liegt,
er nährt aber auf jeden Fall die Kommunikation
unter den Menschen und so hat jeder was davon,
der gerne liest, schreibt und zum denken anregt,
das ist es was ein gutes Miteinander bewegt,
auch beim Schreiben, und das zu jeder Zeit,
und am Lebensende ist es etwas, das bleibt,
über das der nächste Leser wieder nachdenkt,
und mit Interesse und Beachtung Ehrung schenkt,
das ist es was für schriftliche Mitteilung spricht,-
sie ist es wert,- und genau darum schreibe ich!
 
 
 
 
 
 
 
Hallo @Sternenherz,
Ich schreibe um mir selber auf die Schliche zu kommen
Stimmt, das ist mir noch gar nicht so aufgefallen, aber du hast recht, durch das Schreiben lernt man oft sogar sich selbst noch besser kennen. Auch deine restlichen Gründe kann ich gut nachvollziehen. Vielen Dank, für deine Antwort!
 
Ich muss sagen, lieber @Freiform, dafür dass du nur aus Langeweile schreibst, sind deine Texte erstaunlich gut   Spaß bei Seite, natürlich kann Langeweile auch ein Grund sein und ich habe mal gehört, das gerade Lageweile die Kreativität fördert. Also, auf die Langeweile, dass sie noch lange lebe!
 
Hallo @Gutmensch, auch ich finde es mega schade wie wenig Mensch wirklich begeistert sind von Lyrik und vor allem bei den jungen Leuten teilweise sogar lächerlich gemacht wird, deswegen freue ich mich sehr über jedes neues Mitglied hier.
 
Danke auch dir @Ponorist, für deinen reimenden Beitrag, mit schönem Schlusssatz!
wie das Leben


nur geschrieben eben
 
Lieber @Ralf T., da scheinst du ja mal wieder voll im Flow gewesen zu sein  Vielen Dank für deine schönen Gedanken! Von der Seite betrachtet, kann man sogar eine Berglandschaft erkennen
 
Und zum Schluss, liebe @Ursula23, möchte ich mich auch herzlich bei dir bedanken für deinen schönen Kommentar und deine Gründe die dich zum Schreiben bewegen!
 
Viele liebe Grüße gehen auch an alles stillen Liker!
 
Wünsche euch allen noch einen schönen Nachmittag!
Lina
 
Hallo Lina,
 
ein toller Beitrag von dir!
 
Ich schreibe, weil es mich seelisch entlastet, ich den Kopf frei kriege und weil ich Menschen gern berühren möchte und weil es schön macht.;-) Deshalb bin ich gern bei Lesungen (mit älteren Menschen), oder aber beim Poetry Slam (mit sehr jungen Menschen), was nun leider beides schon sehr lange nicht mehr stattfand.;-( In meinem persönlichen Umfeld gibt es leider wenig Lyrik-Begeisterte und das Belächeln kenne ich auch. Davon sollten wir uns aber niemals abhalten lassen!!!
 
Liebe Grüße, Letreo
 
Guten Morgen @Melda-Sabine Fischer, das ist ein sehr schöner Grund und mit allen Gedichten die ich bisher von dir gelesen habe hast du das auch wunderbar geschafft
 
Liebe @Letreo71, vielen Dank für deine Antwort! Ich kann deine Gründe sehr gut nachvollziehen und trauere mit dir wegen der Poetry Slams.
 
Lieber @Freiform, natürlich verstehe ich Spaß. Ich dachte mir gleich, das Langeweile nicht der wahre Grund ist auch mein Kommentar war teilweise ironisch gemeint. Da merkt man mal wieder, das Schreiben viel anspruchsvoller sein kann als Reden, da man noch so viel mehr Zwischen den Zeilen ausdrücken kann und manchmal auch muss um richtig verstanden zu werden. Herzlichen Dank für deine Antwort!
 
 
Liebe Grüße
Lina
 
Zurück
Oben