Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Was Du anstelltest

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Donna
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 465
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Lieber @Oilenspiegel,
Oilenspiegel schrieb:
Liebe Donna,


"Leid anstellen" ist sehr ungewöhnlich.


 


Leid wird angetan oder verursacht oder verursacht oder - es gibt bestimmt noch mehr Wortkombinationen.


Aber jemandem "Leid anstellen" funktioniert nicht, glaube ich. Man weiß zwar was gemeint ist, aber ...


 


Ansonsten ist es einfach und schlüssig, im besten Sinne.


 


Liebe Grüße               🦉


 


 


 
Danke für deine konstruktive Kritik.
Ja, eine unglückliche Wortwahl, "Leid anstellen" 
Es gibt eine Menge Kombinationen für "anstellen"
..In der Reihe sich anstellen 
Eine Leiter wo anstellen 
"Stell dich nicht so an" Redewendung 
Für das LI dachte ich es mir so: Etwas Schlimmes/ Entsetzliches an das intakte Dasein gestellt.
Vielleicht hast du einen besseren Vorschlag?
Liebe Grüße, Donna
 
Hallo Donna, beim Lesen spürte ich, welch heftige Gefühle eine Rolle spielten. 
Leid kann man jemanden antuen, Schmerzen hinterlassen und Schaden anrichten. 
 
Gern gelesen. LG Juls
 
Lieber @Oilenspiegel,
Lieben Dank für deine Vorschläge die mir sehr gefallen und prima passen.
Oilenspiegel schrieb:
 


Gern. Hatte gerade Zeit dafür ...


 


 


 


Ahnst du, was du angestellt hast?


Ahnst du, welches Leid du mir antatst?


Ahnst du, welches Leid du mir gebracht?


Ahnst du, wie weh du mir tatst?


...


...


 


Spiel einfach eine Weile mit allen möglichen Wendungen rum,


bis du eine für dich passende hast, die dann auch sprachlich sauber funktioniert.


Manchmal ist das Erstbeste das Beste. Manchmal scheint es aber nur so.


Schreiben ist Handwerk mit dem Kopf und dem Sinn für Sprache.


Und Meister*in wird, wer auch noch Metrik und diesen ganzen Kram beherrscht.


(Ich nicht.)                                  🦉


 


 
Aus dem Stegreif kommt mir zusätzliches.
Aber erst nach deinen Anstupser.  Ich werde ein bissel dran basteln bevor mein Herz wiedermal zu voreilig schreibt.
Liebe Grüße, Donna 
 
  • Donna
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 465
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben