Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Was erlauben sich Gott?

  • Ersteller Ersteller Hayk
  • Erstellt am Erstellt am
  • Empfohlen
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hayk
    letzte Antwort
  • 25
    Antworten
  • 3K
    Aufrufe
Hallo Martin
Ich habe ja geschrieben : ...wenn er will !
In meiner Grundschulzeit (1976-1980) waren wir nur zwei Katholiken in der Klasse, der Rest war evangelisch. Religionsunterricht war für die Kroatin und mich keine Pflicht.
Die ganze Klasse hat uns immer beneidet, wenn wir frei hatten.
 
 
Als Lob.
Im gewissen Sinne finde ich nachträgliche Diskussionen, Erklärungen et cetera überflüssig.
Ein Gedicht soll mich in erster Linie packen.
Liebe Grüße
Carlos
 
Martin Heide schrieb:
Deshalb bin und bleibe bei meiner Aussage, dass wir Entscheidungen nicht frei, sondern immer beeinflusst treffen. Meistens stellen sich an dieser Stelle die Soziologen, Psychologen etc. hin und sagen: Wir Menschen haben aber die (freie) Wahl der Entscheidung. Ich meine, niemand ist frei. Somit haben wir auch keine freie Wahl der Entscheidung.
Hallo Martin,
ich stimme deinen  Ausführungen zur menschlichen Freiheit vollkommen zu und dennoch bin ich der Ansicht, dass man sich konträre Ansichten dazu anhören sollte um darüber ins Gespräch zu kommen. Dein Denkansatz ist übrigens urchristlich, auch wenn die Konfessionen oft Gegenteiliges behaupten.
Herzlichst
Elmar
 
 
Lieber Carlos,
danke!
Im übrigen gebe ich Dir Recht: Ein Gedicht soll "packen". Da wir hier alle (ich denke, damit trete ich niemanden zu nahe) Hobbydichter sind, ist es für mich immer interessant zu erfahren, womit ich - wenn überhaupt - es geschafft habe, Emotionen hervor zu rufen.
Liebe Grüße,
Hayk
 
Hallo Martin,
in der Tat - aber nicht, weil ich größenwahnsinnig bin, sondern Hayastan (Armenien) so etwas wie meine zweite Heimat ist und meine besten Freunde Armenier sind (und die haben mir diesen Namen verpasst). 
Nach einem Traum, den ich in Armenien in einer Vollmondnacht träumte, habe ich ein Gedicht ("Die Duduk") geschrieben. Mal sehen, ob die Einstellfrist es jetzt schon zulässt.
Liebe Grüße (von einem Hobbydichter),
Hayk
 
  • Hayk
    letzte Antwort
  • 25
    Antworten
  • 3K
    Aufrufe

Themen Besucher

Zurück
Oben