Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wem sie just passieret

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Egon Biechl
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 291
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wem sie just passieret
 
Seine Alte ist weg.
Sie war wirklich ein steiler Zahn.
Diesem Hintern gab ich zehn Punkte.
Er hatte immer wenig Zeit für sie,
er züchtet neben dem Job noch Galloways.

 
Er hat sie vernachlässigt.
Frauen wie die schaufeln keinen Mist.
Die wollen in der Stadt flanieren und
in Cafés abhängen und sich
von Männern begehren und
von Frauen beneiden lassen.

 
Ich hatte ihn nicht gewarnt,
obwohl ich es besser wusste.

 
Den charmanten türkischen Postboten
hat sie immer reingelassen, wenn
er malochen war.

 
Jetzt ist sie ganz weg.
Wo weiß kein Mensch.
Er säuft wegen Kummer.
Und die Galloways bleiben im Stall.

 
Wieder einer, der wegen der Weiber
auf den Hund gekommen ist.

 
Alte Geschichte.
Wem sie just passieret ...
 
Ich habe ihm das mit den Galloways
immer übel genommen.


 
 
hi hera 
 
isr das eine neuinterpretation von heines „Ein jüngling liebt ein mädchen“ ? du lässt ähnlich kühl fakten aussprechen. die banalität der liebe, den zufall mit dem sich liebe unter die menschen mischt bringst du hier gut zum ausdruck wenngleich ich beim  klischee vom türkischen briefträger doch herzlich lachen musste .. immerhin war er sympathisch
 
mes compliments 
 
Dio
 
hi hera 


 


isr das eine neuinterpretation von heines „Ein jüngling liebt ein mädchen“ ? du lässt ähnlich kühl fakten aussprechen. die banalität der liebe, den zufall mit dem sich liebe unter die menschen mischt bringst du hier gut zum ausdruck wenngleich ich beim  klischee vom türkischen briefträger doch herzlich lachen musste .. immerhin war er sympathisch


 


mes compliments 


 


Dio
Danke Dio,
 
ja, ich spiele auf Heine an.
Der türkische Postbote war Tatsache, so banal ist die Welt.
Man hält das was geschieht oft für eine schlechte Erfindung.
Ich verarbeite gerne das, was ich beobachte.
 
Liebe Grüße
Hera
 
Liebe Hera,
 
eine schöne eingefangene Beziehungsgeschichte aus dem Alltag
wenn die rosarote Brille mit feinen Staub den Durchblick erschwert und man sie dann absetzt.
 
Deine letzten beiden Strophen  empfinde ich als dezenten "Warnschuß" für möglichen Handlungen 
an deinem Gegenüber, sollte sich die Geschichte wiederholen.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
Also Hera, dies ist einfach klasse.
Ich finde sehr gut Dionysos und Sternwanders Kommentare.
Ich weiß nicht, was "Galloways" sind, will es auch nicht wissen.
Liebe Grüße 
Carlos
 
Liebe Hera,
wie so viele Anderebist sie mit dem atraktiven Hintern dem mit den Galloways hereingefallen. Aber leicht hat sie es ihm auch nicht gemacht. Die offene und kompetente Schilderung gefällt mir auf jeden Fall.
Liebe Grüße Egon
 
  • Egon Biechl
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 291
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben