Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wenn der Himmel die Erde berührt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 673
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn Winde über Bäume wehen,
wohlan ich drunter wandle,
da mag es zeitweise gescheh´n,
dass ich mich weiterhandle
 
im Sog der Kälte eisig Böen
gebe ich mein Ziel nicht auf,
des Rauschens lautes Urgetön
nehm ich dafür in Kauf.
 
Dann endlich dort am Kamm entlang
trag ich den Stolz zutage,
die Höhe ist nicht von Belang
den Blick ins Tal ich wage.
 
Es zieht die sanfte Wogenflut
der Wolken unter mir
in paradiesisch weicher Glut
als Band sich hin zu dir.
 
Liebe ist Demut, die zur Höhe steigt, Demut ist Liebe, die sich niederneigt.“
Franz von Sales, DASal 2,119  (Schutzpatron der Schriftsteller und Journalisten)
 
 
Hallo Sonja,

gefällt mir gut, deine 'Berührung' von Himmel und Erde. ☺️

Selbst bei widrigsten 'Wetterbedingungen' fühlt LI eine 'paradiesisch weiche Glut', die es mit LD verbindet. 

Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:
*Statt "d'runter" könntest du einfach "drunter" schreiben.
*"Es zieht sich sanfte Wolkenglut ... sich hin zu dir."
Hier könntest du mE auf ein 'sich' verzichten.
('Es zieht die sanfte Wolkenglut ...' oder sonstwie.)

Den Kontrast zwischen stürmischem Wetter und sonniger Beziehung finde ich schön und gelungen.
Gern gelesen. 
LG, Berthold 
 
Danke lieber @Berthold. Genau für diese Hilfen bin ich immer wieder sehr dankbar und nehme beide Vorschläge gerne an. Beim d'runter bin ich nicht ganz glücklich,  weil grammatikalisch nicht ganz richtig,  aber besser zu lesen.  
Auch Danke für deinen positiven Gedanken zu meinen Zeilen.  Freue mich sehr darüber.  
Schönen Abend 
Sonja 
 
Ein anregendes Gedicht, liebe Sonja.
 
Gern gelesen.
Liebe Grüße von gummibaum
 
 
Gekürzte Variante:
 
Wenn Wolken wild vorüberwehen,
und ich im Tale wandle,
mag es von Zeit zu Zeit geschehen,
dass ich wie Aufwind handle,
 
hinaufsteig, längs des Kamms zu gehen,
um nun im stillen Wandeln
besonnter Wolken dich zu sehen,
dein Antlitz, Schatz, dein Handeln...
 
 
 
Lieber @gummibaum, es ist mir eine Freude und Ehre,  wenn du mein Gedicht so positiv kommentierst. 
Darüber hinaus finde ich deine Ergänzungen, die fast schon ein Markenzeichen von dir sind, etwas ganz Besonderes, weil deine Auslegungen und Sichtweisen wertvoll und vor allem sehr interessant sind. Außerdem bin ich gerne bereit,  davon auch immer eine Anregung mitzunehmen. 
In diesem Sinne einen schönen Abend 
Sonja 
 
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 673
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben