Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wenn Sonntags früh die ganze Welt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 286
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn Sonntags früh die ganze Welt,
ganz ehrfurchtsvoll die Luft anhält;
soll nichts die heilige Ruhe stören,
durch Dinge die nicht hin gehören.
 
Wenn alle Kinder die ganz braven,
ganz artig etwas länger schlafen;
wenn kein Gezänke sie entfachen,
und polternde Geräusche machen.
 
Dann denke ich auf Erdenrund,
könnt Frieden sein zu dieser Stund;
es könnten alle Waffen schweigen,
die Helden wahre Größe zeigen.
 
Sich so im göttlich Glanze wiegen,
letztendlich selber sich besiegen;
nur wird das Erste gern gesehn,
das Zweite ist schon unbequem.
 
So wird‘s bei meinem Traume bleiben,
der rohe Mensch mir weiter zeigen;
dass ihm der Nächste ist egal,
wie dessen Pein und dessen Qual.
 
 
 
 
 
 
 
Lieber Kurt Knecht,
 
so nach dem Motto: Morgens um sieben, da ist die Welt noch in Ordnung?
 
Ja, das kenne ich. Alles ist noch ruhig und man hat den Eindruck, so könnte es doch überall sein. So ein einnehmendes Gefühl von Friedfertigkeit macht sich in einem breit.
 
Obwohl ich anfangs dachte, es geht in eine ganz andere Richtung. Eher so im Stile von Wilhelm Busch, der den Kindern mal wieder eine Lektion erteilen will. Vor allem die zweite Strophe geht ja so in die Richtung.
 
Ich finde sie gut, deine Geschichte. Sauber im Metrum, knackige Verse und bewusst etwas antiquierte Wortwahl, vermute ich. Eine Sache solltest du m.M.n. dringend ändern:
 
Sich so im göttlich Glanze wiegen,
Die Abkürzung "göttlich" statt göttlichen tut mir beim Lesen weh. Vielleicht findest du ja noch eine andere Alternative.
 
Mir hat es gefallen.
 
VG, Marvin
 
P.S.: Ich schrieb ja dass ich anfangs dachte, es ging in eine andere Richtung, also der des W.Busch und seinen Erziehungsgedichten. Deshalb konnte ich es mir nicht verkneifen, deinen Text unter Beibehaltung möglichst vieler, deiner Verse in den Antwortgedichten zu parodieren. Falls du dich angegriffen fühlst - es soll wirklich nur ein Späßchen sein - werde ich es natürlich sofort löschen. Ich konnte einfach nicht anders.
 
 
 
  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 286
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben