Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wie Goethe aus der Zauberflöte

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Gofmann
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 61
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Damals wuchs mir noch Angstschweiß aus dem Barte meiner Scharte. Heilig sei mein Kuhfleisch, das ich für euch nun brate. Frisch gegart und ohne Haare warf ich zwei Sechserpaare – begann am Euphrat meine Kreuzfahrt, die ich seitdem schwarzfahre. Flussabwärts auf dem Tigris ging‘s runter bis nach Schweden, flussaufwärts hoch nach Biblis strahlten hellgrün Krishnas Veden.

Wie Goethe aus der Zauberflöte fahre ich zurück nach Wismar – mein Abendgruß zur Morgenröte – Hare Rama – Hare Krishna!

Als Hindu mit Blondschopf sprach ich Urdu mit dem Nachttopf. Hob sie an, die Männertoga, zeigte stolz mein Finger-Yoga. Man nannte mich den Grottenolm – von Malmö, Visby bis Stockholm – war ich so fesch an Midsommar – wie Chudenitz, Graf Ottokar. Bereit für Gottes Gnaden und von Weisheit schwer beladen, vereinte ich das alte Schisma. Spielte Ostrock schief für Rostock, lief von Lübeck bis nach Wismar.

Wie Goethe aus der Zauberflöte fahre ich zurück nach Wismar – mein Abendgruß zur Morgenröte – Hare Rama – Hare Krishna!

In der Hanse spielte Techno, traf dort Falco auf dem Drecksklo. Die Nase voller Rosmarin, im Stimmbruch Hohes C – gab ich ihm etwas Kokain, zwei Tröpfchen LSD. Denn Kaffee wird nicht bunter und mein Brusttee hing herunter. Ging mit Osho zu Eduscho, schaute nach, er trug nichts drunter. Es kamen nur Basstöne aus dem tiefen Wurzelchakra. Tat ich so furchtbar miefen – oder er aus seiner Tschapka?

Wie Goethe aus der Zauberflöte fahre ich zurück nach Wismar – mein Abendgruß zur Morgenröte – Hare Rama – Hare Krishna!

Heilig war mein Kuhfleisch, das ich für euch frisch garte. Wuchs mir literweise Angstschweiß aus dem Barte meiner Scharte. Strahlten hellgrün Krishnas Veden, die Galaktischen Madrids, tat ich handeln statt schönreden, wurd wie immer äußerst spitz.
 
  • Gofmann
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 61
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben