Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art windstille

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 357
    Aufrufe
windstille

reglos strecken sich äste in den frühjahrshimmel
wartend steht das wasser in den prielen kein
hauch streicht über die gänsehaut der deichgräser

an den reetdächern hängen nebelschleier der
wetterhahn wartet ungeduldig erstarrt auf einen
anschub aus hochstehenden wolkenschichten

vom fahnenmast winkt schlapp ein fetzen des
blassblauen kleids der windsbraut herab und
in der ferne grüßt der leuchtturm von hiddensee

 
 

windstille (Music_William_King - ambient-classical-guitar from Pixabay) 2.mp4
 

Anhänge

Hallo Perry,
 
habe gerade deine soeben frisch hereingeschwebte maritime Momentaufnahme genossen und bewundere wieder einmal deine originelle Wortmalerei (das "blassblaue Kleid der Windsbraut"). Faszinierend, wie hier das Lebendige (noch) scheintot erstarrt ist und der leblose Wetterhahn darauf wartet, erweckt zu werden. 
 
Im Priel immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht
Cornelius
 
Guten Morgen Perry.
 
Hiddensee, eine Trauminsel, eine eigene Welt. Gerne würde ich jetzt meine Koffer packen.
Nehme dafür dein stimmungsvolles Wortgemälde mit zur nächsten Schlafrunde.☺️
 
Gruß von Seeadler
 
 
 
Hallo Perry,
wenn du nicht aufpasst, werden die nordöstlichen Strände von Lyriker*innen überrannt. Du machst dauernd Lust auf Meer und mehr. Die Verantwortlichen müssten dir eigentlich mal ein Honorar überweisen, für hervorragende Werbung 😉.
 
kein
hauch streicht über die gänsehaut der deichgräser
 
...darauf muss man erst mal kommen - gefällt mir sehr.
LG Lydia
 
Hallo Cornelius,
zum Glück dauert es an der Küste nicht lange, bis die "Stille" vorbei ist und der Wetterhahn sich wieder dreht. Wenn dann noch die Windsdsbraut zu tanzen beginnt, kann der Frühling kommen. 😉
Danke für deinen wärmenden Komentar im Wechsel der Gezeiten.
LG
Perry

Hallo Herbert,
ja, der Leuchtturm auf Hiddensee ist ein maritimes Kleinod, und die Landschaft sowieso.
Danke fürs lyrische Mitwandern und LG
Perry

Hallo Seeadler,
auch mich packt schon wieder das Reisefieber! Bis es so weit ist, schicke ich meine Gedanken auf Erkundungstour.
Schöne Träume und LG
Perry

Hallo Lydia,
leider bin ich als Influencer schon zu alt, aber keine Sorge, die nördlichen Strände sind weitläufig genug, um für alle Interessenten ein Plätzchen zu finden. 😉
Freut mich, dass Dir die Wortbilder gefallen haben.
LG
Perry
 
Hach lieber Perry,

mich wundert immer wieder, dass gerade du als bayrisches 'Urgestein' (das denke ich zumindest), immer wieder an die Küsten lockst mit deinen wieder traurigschönen Wortmalereien. Man kann sich bildlich hineinversenken und mitwandern- oder zumindest mitträumen...

Eine kleine Anregung von mir zum Background, warum schleifst du die Melodie am Ende nicht langsam aus, ein aprupter Schluss ist gerade bei so einer schönen Musik, die ich selbst schon verwendete, ein kleines bisschen plötzlich.

Gerne hineingespürt!
LG Uschi
 
Hallo Uschi,
ich bin zwar ein geborener Niederbayer, habe aber schon immer eine tiefe Sehnsucht nach Seen und Küsten gehabt.
Waren es in früheren Jahren die oberbayrischen und Salzburger Seen sowie das Mittelmmeer und der südliche Atlantik zog es mich in späteren Jahren mehr an die nördlichen Gestade (Nord- und Ostsse sowie die englische und irische Küste). Dass sich diese Sehnsucht auch in vielen meiner Texte widerspiegelt, hilft mir die Zeit bis zum nächsten Küstenbesuch zu überbrücken. 😉
Danke für den Hinweis zur musikalischen Untermalung, ich werde da wohl ein wenig mehr auf die passende Ausblendung achten müssen.
Danke fürs Interesse und konstruktive Feedback.
LG
Perry

Hallo gummibaum,
das Warten bzw. die Vorfreude ist immer ein gern erlebter Moment.
Freut mich, dass Dir die Wortmalerei gefallen hat.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
eine ruhige und bebilderte Momentaufnahme ist dir gelungen, klasse. Passt der Begriff "Windsbraut" der ja Wirbelsturm bedeutet, wirklich zu den sanften Tönen, die dein schöner Text ausstrahlt? Oder soll es die Ruhe nach dem Sturm ausdrücken?
 
LG Sid
 
 
 
Hallo Ewald,
freut mich, dass die Wortbilder Erinnerungen wecken konnten.
Danke fürs Reinschauen und LG
Perry

Hallo Sid,
ja, es geht um den Moment des Wartens, hier nach einem Wintersturm auf den Frühlingswind.
Die "Windsbraut" steht im übertragenen Sinn auch für "stürmische Gefühle." 😉
Danke fürs Hinterfragen und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 357
    Aufrufe
Zurück
Oben