Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Winnerword

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 362
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bei einer Wörtermodenschau
sah ich die schönsten Kleider wallen,
ein Wort nur stand am Rande grau
und wollte niemandem gefallen.
Doch weil die andern nichts verband,
und sie sich suchend nur verloren, 
nahm es sie freundlich bei der Hand
und plötzlich war ein Satz geboren.
Wie tat er tiefen Sinn uns kund,
gestrickt aus all den Wörterroben,
und grau, doch froh sah ich das „und“
aufs Siegertreppchen hochgehoben…
 
Danke, liebe/r Hera,
für das Hölderlin-Zitat, das gut zeigt, was dieses Bindewort an Sinnstiftung vermag. 
 
Vielen Dank, liebe Ostseemoewe,
für die Wertschätzung eines verbindenden Wortes und deine Bewertung des Gedichtes.  
 
Danke, lieber Carlos, 
für dein Lob. Ja, das Verbindende wird oft geringgeschätzt.
 
 
Euch (und den freundliche Like-Spendern) liebe Grüße von
gummibaum
 
 
 
 
Lieber gummibaum,
 
wirklich, es wurde Zeit, dass jemand dem Und mal ein Danksagungs-Gedicht widmet. Was würden wir nur ohne es machen? Macht sich immer gut, wenn man eine zusätzliche Silbe braucht und auch an den Versanfang kann man es echt gut setzen. Das Und lässt sich senken und heben, ganz, wie man es gerade braucht. 
 
Gut, ab und zu gibt es auch Texte, bei denen es etwas 'inflationär' verwendet wird, aber abgesehen davon sollte man es wirklich nicht geringschätzen. Und es ist in Wirklichkeit gar nicht grau - es ist weiß. Da sieht man es auf weißem Papier und Hintergrund einfach nicht so gut und deshalb findet es wohl auch so wenig Beachtung. Und schließlich enthält Weiß ja alle Farben, auch wenn es keine Farbe ist. Und das ist beim Und doch irgendwie genauso, finde ich. 
 
Und außerdem verwenden wir es natürlich auch bei Gesprächen und Unterhaltungen und Diskussionen und sogar beim Streiten und bei Sprichwörtern und bei Gedichten und Geschichten und bei rhetorischen Figuren und überhaupt ziemlich oft und, weil ich das noch sagen wollte, habe ich mir nachgegeben und zusätzlich zu meinen vorherigen Gedanken diesen Absatz und dessen Aussage und noch weitere Gedanken über das Und noch hier hinzugefügt und ich glaube, dass es dich nicht stört und du es liest und vielleicht ein bisschen schmunzelst und ich wünsche dir außerdem noch einen schönen Tag und schreib immer schön weiter und mach's gut!
 
Und liebe Grüße,
 
Anonyma
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 362
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben