Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art winterliches

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
kennst du die winters sie wohnen dort wo das alte
jahr aufhört und das neue beginnt insgesamt sind es
drei brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten
da ist zuerst der zündelnde dezember er verkleidet
sich schon mal als weihnachtsmann prahlt gern damit
dass er mit geschenken durch die luft fliegen kann
der zweite heißt es hätte was mit frau holle weil er
mit schneeflocken nur so um sich wirft weißkugelig
mit kohle und karotte unter ihrem fenster schmachtet
den dritten im bunde nennt man februar er ist etwas
aus der art geschlagen tanzt maskiert und treibt sich
am ende mit schellen und glockengeläut selber aus
 
 
Ein Klassiker!!! Wow! Ich wage zu sagen, dass mir diese Zeilen von dir bisher am allerbesten gefallen. Ich werde sie mir aufheben - besser könnte man den Winter nicht beschreiben. So besonders, so gezielt, so individuell. Ich ziehe den imaginären Hut vor dir lieber @Perry.
Sonja
 
Hallo Darkjuls,
ja ein wenig schimmert auch Märchenhaftes der "(Ge)Brüder Grimm" aus den Zeilen.
Danke fürs "gut umgesetzt" und LG
Perry
Hallo avalo,
was lange gärt wird endlich gut.
Danke fürs Lob und LG
Perry
 
 
Also ich mag die Winters, lieber Perry und vor allem die Atrt, wie du sie hier beschrieben hast.
 
Ein glänzende Idee und wirklich hervorragend umgesetzt.
 
Freue mich jetzt schon auf die drei reizenden Frühlingsschwestern.;-)
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Drei reizende Frühlingsschwestern,
ich höre sie schon, wie sie lästern,
die eine hat sich Winters Jüngsten geschnappt,
auf taufrischer Tat hat man beide ertappt....
 
Hallo Letreo,
ich habe tatsächlich schon ein bzw. zwei Frühlingsfassungen geschrieben, kann mich aber nicht entscheiden, welche besser passt. Im Moment überlege ich beide zu posten,  dann könnten die Leser entscheiden, welche besser ankommt. :wink:
Danke fürs positive Feedback und LG
Perry
 
Hallo Perry,

dein Besuch bei den Winters gefällt mir.
Den Monaten eine menschliche Gestalt zu geben, finde ich pfiffig, die Figurenzeichnung selbst originell. Daumen hoch. ☺️

Idee:
Du könntest hier auf die alten schönen Monatsnamen zurückgreifen, damit die nicht in Vergessenheit geraten (Julmond - Eismond / Hartung - Hornung).

Logelei:
Wenn die drei Brüder von ihrem Wesen 'unterschiedlicher nicht sein können', ist es mE relativ schwierig 'aus der Art' zu schlagen?  :wink:

Ich habe deine Verse gern gelesen und darüber nachgedacht.

LG, Berthold 
 
Hallo Perry
 
das Jahr hat eben eine Dekade hinter sich gebracht, da gelingt Dir schon der große Wurf. Alle Achtung. Danke das auch der Bruder Februar mit im Bunde ist. Da wird schon mein ganzes Leben lang gefeiert. Wenn die Töne dieses Jahr auch leiser sein dürften. Kurt
 
Hallo Berthold,
danke fürs genaue betrachten und die Anregungen.
Vielleicht hilft es den Februar "ganz" aus der Art schlagen zu lassen. :wink: -
Die "alten" Namen wie z. B. Julmond für den Dezember oder Eismond/Hartung für den Januar und Hornung für den Februar klingen zwar gut, würden m M die Monatszuordnungen aber etwas überfrachten.
LG
Perry
Hallo Kurt,
ein wenig sollen die Überzeichnungen ja auch ein Ersatz für das sein, was uns Corona zur Zeit von den üblichen Monatsgeschehnissen wegnimmt. 
Danke für den "großen Wurf" und
LG
Perry
 
 
hallo perry,
 
den lobenden worten meiner vorschreiber kann ich mich nur anschließen. es hat mir viel spaß bereitet, deine schmunzeligen zeilen zu lesen und die wintermonate aus einer unerwarteten perspektive zu sehen. :thumbsup:  
 
in russischen märchen wurden die monate ja auch schon oft personifiziert, aber so amüsant menschlich wie bei dir waren sie da nicht.  :classic_smile:
 
lg
sofakatze
 
Hallo sofakatze,
freut mich, dass Dir die Wintergesellen gefallen haben, mal sehen was ich den von Letreo vorgeschlagenen Frühlingsschwestern andichten kann. :wink:
Danke fürs Lob und LG
Perry
 
Hallo Buchstabenenergie,
ich freue mich über dein Interesse, die Sommerausgabe wird sicher noch etwas dauern, aber die Frühlingsvariante ist nahezu fertig.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
Zurück
Oben