Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wintersonnenwende

  • Richard von Lenzano
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wintersonnenwende
 
Über des Himmels eisig Blau
wirbeln weiße Winterwolken
tauchen Farben ein in kaltes Grau
und enden nun des Lebens Lauf.
 
Es treibt der Wind das Wolkenfeld
und weiße Sterne fallen nieder
bedecken sacht die graue Welt
und Tod schließt leise seine Lider.
 
Stumm ist nun des Lebens Schrei
und Kälte nimmt Dich in den Arm
die Kraft des Lebens scheint vorbei
doch unterm weißen Eise ist es warm.
 
So ist das Werden nun zu Ende
der Hofffnung Glanz erlischt im Grau
doch aus der Kälte kriecht behände
ein leuchtend helles Frühlingsblau.
 
Die Sonne bricht die Eisgestalten
lässt Wasser wärmer fließen
und Samen eisig festgehalten
nun drängend grün nach oben sprießen.
 
So war das Ende allem vorgegeben
das sichere Sterben kalter Genuss
aus Tod geboren zu neuem Leben
schöpferisch im Überfluss.
 
guten Abend kleine Bärin,
 
im Gesamtbild mag ich dein Werk (aber welcher Titel ist den nun der gewünschte?
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
). Ein paar kleine Sachen sind mir allerdings aufgefallen:
 
 
Über des Himmels eisig Blau
wirbeln weiße Winterwolken
tauchen Farben ein in kaltes Grau
und enden nun des Lebens Lauf.
 
bei V3 würde ich einfach ein und in vertauschen, ich bin da gestolpert und sinnverändert ist es ja nicht.
 
So ist das Werden nun zu Ende
der Hofffnung Glanz erlischt im Grau
doch aus der Kälte kriecht behände
ein leuchtend helles Frühlingsblau.
 
hier ist springt mir die Wiederholung von nun im V1 der vorangegangenen Strophe ins Gesicht :-k Lob kriegst du für den tollen Reim auf Ende!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
So war das Ende allem vorgegeben
das sichre Sterben kalter Genuss
aus Tod geboren zu neuem Leben
schöpferisch im Überfluss.
 
Der Genuss in V2 eckt auch irgendwie, generell is der Vers auch durch die (ausgelassene) Apostrophierung (gibs das Wort?) nich ganz so grün.
 
Solide Arbeit mit ein paar Minihängern, aber gern gelesen!
 
lg Nino
 
Hallo Ulla,
 
 
 
Nino hat einiges dazu geschrieben.
 
Ansosnten muß ich sagen, es gefällt mir sehr gut - ich will nur hoffen,
dass der kalte Geselle uns bald verläßt - ich bin kein Freund von ihm...
 
 
 
liebe gGrüße
 
 
ric
:wink: :wink: 😳 😳 😳 :wink: :wink:
 
  • Richard von Lenzano
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben