Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wut

  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 885
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Gewohnheitsgemäß schlucke ich die Wut
sperre sie so weit
weg dass ich fast vergesse
ich glaubte immer
da sei keine Wut in mir
dabei habe ich nur so gut gelernt
sie fernzuhalten
ich darf nicht wütend sein
dieser Zorn so viel Hass in ihren Augen
ich wollte nicht dass meine
das gleiche spiegeln.
 
Meine Wut ist leise genau wie seine
ihr Zorn dagegen war laut
ich bin ein Pendel
zwischen zwei Extremen
beide machen mir Angst.
 
Dann sage ich -geht schon-
und verschlucke mich an dem Kloß
Wut und Trauer
ich darf nicht weinen
so viel Verwundbarkeit
in beiden Gefühlen
aber diese Wut ist kein Feuer
das man löschen könnte
und gewohnheitsgemäß toben die Flammen
nur heimlich in mir - nicht nach außen.
 
Seine Wut tat mir weh
ihr Hass tat mir weh
ich will doch niemandem
weh tun
dann richtet sich gewohnheitsgemäß
meine Wut gegen mich
ich bin ein Paradoxon
zweier kollidierender Welten
aber Liebe ist nicht Hass
Hass ist nicht Wut -
ich darf wütend sein?
 
Aber ich will schreien und verstumme
ich dachte da wären Worte
aber ich habe keine Leichtigkeit auf meinen Lippen
keine Stimme die einen Raum füllen könnte
gar Platz beanspruchen
weil gewohnheitsgemäß
mache ich mich so klein wie möglich
verdränge die Wut, verberge die Tränen
-anpassen-
aber ich bin kein Rahmen
ich passe nicht zu meinen Gefühlen
in mir verschwinden nur
die Wut die Liebe der Hass
der Menschen um mich herum.
 
Ich bin wütend
wenn ich ehrlich bin zu
mir selbst.
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
dein Werk von der Wut geht mir sehr nahe..
tragen wir sie doch alle in uns...und wissen nicht damit umzugehen..und dann..spiegeln unsere Kinder (?) das was wir nicht sehen wollen...
das tut weh..und diesen Schmerz spürt man in deinen Zeilen deutlich...
 
wunderschön..und ehrlich..
danke.
mfg.vergissmein nicht.
 
Guten Morgen liebe Lichtsammlerin,
 
auch ich kann deine "Wut" nachvollziehen und nachempfinden.
Du sprichst mit diesem Gedicht vielen Menschen aus dem Herzen, denn diese "Wut",
wie du sie beschreibst, kennen viele - mehr oder weniger.
Und vor allem die Wut auf sich selbst- ist mir wohl bekannt.
 
Ich finde es gut, dass dieses Gedicht nicht in Reimen geschrieben ist,
so kann man mit den Worten spielen.
 
Habe deine Zeilen gern gelesen.
 
Liebe Grüße
die eiselfe
 
Hallo Vergissmein nicht,
 
danke für deine Worte.. Wut ist sicher ein Gefühl, mit dem viele nicht gut umgehen können. Es verunsichert. Aber ja, wir tragen sie in uns, und vielleicht ist es ok, ab und zu wütend zu sein.
"Er" und "sie" sind in diesem Fall die Eltern, die mitunter auch kein gutes Vorbild abgeben.. Und daraus folgend die Angst, so zu werden wie die Eltern, wenn die Wut zugelassen würde.
Aber auch Kinder können sicher durch ihre Ehrlichkeit manchmal eine Wut spiegeln, die man selbst nicht sehen will.
 
Habe mich gefreut deine Gedanken zu lesen.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo liebe eiselfe,
 
auch dir einen lieben Dank.
Mir scheint oft, dass gerade Wut in unserer Gesellschaft schnell ein "Tabu" auferlegt bekommt. Menschen schrecken davor zurück wenn andere wütend werden, und verdrängen ihre eigene Wut. Dabei hat auch dieses Gefühl eine wichtige Funktion..
Es tut mir leid, dass auch dir diese Wut auf sich selbst so vertraut ist. Manches mal macht man sich für die Fehler anderer verantwortlich und es endet in Selbstgeißelung. Aber wenn wir darüber nachdenken, wie wir mit uns selbst umgehen - so würden wir nie einen anderen behandeln.
Aber es braucht Zeit und Mut auch ehrliche Wut zuzulassen, ohne sie auf sich selbst zu projezieren.
 
So oder so, es freut mich, dass ich dich mit diesem Gedicht erreichen konnte!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
da hast du ein immer aktuelles Thema auf den Punkt gebracht.
 
Wie gehe ich mit meiner Wut bzw. dem Wutausbruch eines anderen um?
Einem Mitmenschen, der zu Wutausbrüchen neigt, geht man bekanntlich aus dem Weg.
Die eigene Wut zu erkennen und zuzulassen ist auch für mich schwierig. Doch das Gefühl sucht sich seinen Weg, durch irgendein Krankheitsbild.
 
Sehr gerne gelesen und hinein gedacht
 
LG
Mathi
 
Hallo zoe,
 
so manche Wut ist schwer auszuhalten, aber es ist wie du schreibst: sie dauerhaft zu unterdrücken tut einem nicht gut.
Ein Ventil für seine Wut zu finden ist sicher hilfreich, und Sport ist da immer eine gute Wahl. Jeder geht anders damit um, entscheidend ist wohl, dass man sich selbst erlaubt, wütend zu sein und diese Wut heraus zu lassen.
Danke dir fürs Lesen und hinein spüren!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
 
Hallo Mathi,
 
ich glaube mit der Wut anderer umzugehen, ist fast genauso schwer, wie mit der eigenen.. Und manchmal kann man dem nicht aus dem Weg gehen..
Dann lernt man aus Erfahrung, aber das Gelernte ist nicht immer hilfreich.
"Doch das Gefühl sucht sich seinen Weg, durch irgendein Krankheitsbild." -- Dem kann ich nur zustimmen. Vielleicht kennst du das - je mehr ich versuche ein Gefühl weg zu drängen, desto hartnäckiger kommt es zurück und sucht sich ein Ventil, je mehr ich dagegen ankämpfe, desto stärker wird dieses Gefühl.
Die eigenen Gefühle zu erkennen und anzuerkennen scheint ein langer Prozess zu sein.. hoffentlich lohnt es sich aber am Ende.
Auch dir viel weiter Kraft dafür und ich bedanke mich für deine Gedanken!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 885
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben