Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Zum Kampfgerät gehört das Wort

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 519
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zum Kampfgerät gehört das Wort
 
Der Dichter nimmt kein Blatt vorn Mund
und zeigt die Welt in ihrem Dreck.
Die Kunst erhält nur ihren Zweck,
verweist sie auf den Schweinehund,
 
der diese Welt durch Krieg beschmutzt.
Der feine Herr ist auch ein Arsch,
befehligt er den Todesmarsch, 
auch wenn er feinsten Zwirn benutzt.
 
Meister sprachen stets vom Herzeleiden.
Rein und Sauber hat die Kunst nur Größe.
Gossensprache zeigt doch nur die Blöße.
Schönheitssinn zerfällt wo wir sie meiden.
 
Nein, wer mag die Zunge dummer Bauern? 
Reich und Edel müssen Texte fließen.
Mensch, mit Worten darfst auch du nicht schießen.
Sanfte Tinte kann die Welt betrauern.
 
Zum Kampfgerät gehört das Wort,
denn unsre Sprache ist nicht leer.
Vergiss den Reim vom Sternenmeer,
wo Menschen weinen immerfort.
 
 
 
Hallo Ilona!
 
Zum Kampfgerät gehört das Wort
 
Etwas ähnliches habe ich, es muß Ende 1979 gewesen sein, nach dem Ende der Salt II Verhandlungen versucht. Ich möchte es nicht extra einstellen, hier nur so als kleine Ergänzung, weil es doch wieder(oder auch immer noch) aktuell ist:
 
Salz III
 
Die Waffe als Kunst
und als Kultur des Menschen
-------
Die Sprache als Waffe des Menschen
Als Waffe die Sprache des Menschen
Den Menschen als Waffe die Sprache
 
Liebe Grüße,
Yeti
 
P.S.: Ich glaube in S4V3 müßte es 'Worten' (Plural) heißen.
 
Nun liebe Ilona,
 
sind es nicht gerade wir, denen uns gegeben ist, die Dinge beim Namen zu nennen, sie in Worte, Zeilen, Verse zu kleiden? Auch zu wenig schönen Geschehnissen. Vielleicht ist es gerade auch eine Art des Kompensierens, wenn es uns möglich ist, Emotionen entsprechend zu 'ventilieren'!
Deinen Text fand ich jedenfalls sehr zum Nachdenken anregend!
 
Liebe Grüße, Uschi
 
Liebe mutige Ostseemoewe, Mir gefällt Dein Gedicht. Die Amerikaner haben ein Spruch: "The pen is mightier than the sword". "Der Kugelschreiber ist mächtiger als das Schwert".   Liebe Grüsse, Donna
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 519
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben