Zuversicht und Vertrauen
Die beiden Engel Zuversicht und Vertrauen wurden von Petrus auf die Erde geschickt –
sie sollten den Menschen, die unter der Pandemie litten und verzweifelt waren, Vertrauen und Zuversicht vermitteln.
Die beiden waren sehr erschrocken, wegen ihres umfangreichen, schwierigen Auftrages. Sie hatten es sich im Himmel, in ihrer Harmonie-Ecke,
recht gemütlich gemacht. Nun sollten sie hinunter auf die Erde, zu den kranken Menschen und sie wieder aufrichten.
Zuerst waren sie in China, wo das Elend begann. Dort wurden sie beschimpft und weggejagt – der Sozialismus braucht keine Hilfe.
In Amerika wurden sie bei Präsident Trump vorstellig – er lachte sie aus und erklärte großspurig, er selbst werde die Pandemie besiegen.
Um nicht unverrichteter Dinge in den Himmel zurückkehren zu müssen, beschlossen sie, es in Europa zu versuchen.
Auch hier wurden sie nicht mit offenen Armen empfangen.
Sie trafen die Vernunft und die Rücksicht – nun machten sie sich zu viert auf den Weg. Die Menschen müssen an die Zukunft glauben!
Eine Familie in Italien war sehr traurig. Sie mussten sich vor ein paar Tagen von Mutter und Großmutter verabschieden.
Die Zuversicht hat sie besucht, so fand man wieder Vertrauen in die Zukunft.
In Spanien verlor ein Mann seine Frau, die er sehr geliebt hat. Eigentlich wollte er ebenfalls aufgeben, doch die Vernunft siegte und aus Rücksicht auf seine Kinder fing er an zu kämpfen.
In Deutschland waren die Straßen und Geschäfte leer.Die Menschen folgten der Vernunft und blieben zu Hause.
Nach ein paar Wochen gingen sie wieder ihrer Beschäftigung nach.
Aus Rücksicht gegenüber ihren Mitmenschen trugen alle Masken und hielten respektvollen Abstand.
Nach geraumer Zeit strahlten sie wieder Zuversicht aus und sahen mit Vertrauen in die Zukunft.
Die beiden Engel sahen ihre Aufgabe erfüllt und kehrten in ihre gewohnte Umgebung zurück.
Doch sie saßen jetzt des Öfteren grübelnd in ihrer Harmonie-Ecke.
Die menschlichen Helfer Vernunft und Rücksicht jedoch haben noch beide Hände voll zu tun – ihre Arbeit ist noch lange nicht erledigt.
13.05.2020
© alterwein
Die beiden Engel Zuversicht und Vertrauen wurden von Petrus auf die Erde geschickt –
sie sollten den Menschen, die unter der Pandemie litten und verzweifelt waren, Vertrauen und Zuversicht vermitteln.
Die beiden waren sehr erschrocken, wegen ihres umfangreichen, schwierigen Auftrages. Sie hatten es sich im Himmel, in ihrer Harmonie-Ecke,
recht gemütlich gemacht. Nun sollten sie hinunter auf die Erde, zu den kranken Menschen und sie wieder aufrichten.
Zuerst waren sie in China, wo das Elend begann. Dort wurden sie beschimpft und weggejagt – der Sozialismus braucht keine Hilfe.
In Amerika wurden sie bei Präsident Trump vorstellig – er lachte sie aus und erklärte großspurig, er selbst werde die Pandemie besiegen.
Um nicht unverrichteter Dinge in den Himmel zurückkehren zu müssen, beschlossen sie, es in Europa zu versuchen.
Auch hier wurden sie nicht mit offenen Armen empfangen.
Sie trafen die Vernunft und die Rücksicht – nun machten sie sich zu viert auf den Weg. Die Menschen müssen an die Zukunft glauben!
Eine Familie in Italien war sehr traurig. Sie mussten sich vor ein paar Tagen von Mutter und Großmutter verabschieden.
Die Zuversicht hat sie besucht, so fand man wieder Vertrauen in die Zukunft.
In Spanien verlor ein Mann seine Frau, die er sehr geliebt hat. Eigentlich wollte er ebenfalls aufgeben, doch die Vernunft siegte und aus Rücksicht auf seine Kinder fing er an zu kämpfen.
In Deutschland waren die Straßen und Geschäfte leer.Die Menschen folgten der Vernunft und blieben zu Hause.
Nach ein paar Wochen gingen sie wieder ihrer Beschäftigung nach.
Aus Rücksicht gegenüber ihren Mitmenschen trugen alle Masken und hielten respektvollen Abstand.
Nach geraumer Zeit strahlten sie wieder Zuversicht aus und sahen mit Vertrauen in die Zukunft.
Die beiden Engel sahen ihre Aufgabe erfüllt und kehrten in ihre gewohnte Umgebung zurück.
Doch sie saßen jetzt des Öfteren grübelnd in ihrer Harmonie-Ecke.
Die menschlichen Helfer Vernunft und Rücksicht jedoch haben noch beide Hände voll zu tun – ihre Arbeit ist noch lange nicht erledigt.
13.05.2020
© alterwein