Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Zwischen den Welten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • L
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zwischen den Welten
 
Ich liebe euch beide,
das Dort und das Hier,
und wenn ich einst scheide,
durchquer ich die Tür,
 
die mich führt in Sphären,
ins ewige Sein,
Natur kann mich lehren,
unsterblich zu sein.
 
Verweilen auf Erden,
als Gast mich begreifen,
Vergehen und Werden,
lässt Seele einst reifen. 
 
Versteh ich das Sein,
erfass ich den Sinn,
das Wissen allein,
warum ich hier bin.
 
Verpflanzt in Materie,
dem Himmel geweiht,
bis Stofflichkeit - Serie 
vom UN - EINS befreit.
 
Um zu transzendieren
die Polaritäten,
sie assimilieren,
die den Kontrast säten.
 
Und bin ich enthoben
dem irdischen Sein,
bleibt mir nur zu loben,
den Himmel, ALL - EIN.
 
hmm... Den Spagat zwischen den Welten finde ich interessant. 
Was meinst Du mit ein Konträr? Ist damit eine Person gemeint? 
 
Irgendwie hadere ich mit dem Schluss im Zusammenhang mit dem Titel. Aber egal... 
 
Hallo RolandH,
 
danke für deine Rückmeldung!
Es ist vielleicht für den einen oder anderen schwierig zu verstehen,  zumindest für jene, die sich mit der Vorstellung eines "ewigen Lebens", oder einer möglichen  "Wiedergeburt" wenig beschäftigt haben, oder das eine oder andere oder sogar beides negieren. 
 
Ansonsten denke ich, ich habe mich verständlich ausgedrückt und nicht rätselhaft.
Konträr ist nur ein anderer Begriff für Polarität, bedeutet: Gegensätze.
 
Besten Dank dir, sowie allen Likern:
Freiform, Skalde, Berthold, Gina, zoe, LenaD
 
Liebe Grüße
Lotte :rofl2:
 
Hallo Lotte,
 
das mit dem Hadern ist so (m)eine Sache
 
Ich bleibe nochmals kurz bei meiner Verwirrung:
die ein Konträr säten.
 
konträr ist ein Adjektiv. Du verwendest es als Substantiv - noch dazu mit einem (unbestimmten) Artikel. Mal vereinfacht gemeint: Wenn ich lese die ... säten gibt's für mich zwei Möglichkeit für Einfüllen: entweder die Art und Weise, wie etwas gesät wird (z.B. leichtfüssig, schnell, flüchtig, etc.) oder was gesät wird (z.B. Samen, Zwietracht, etc.). Aber es hätte auch gut sein können, dass Du mit ein Konträr was meinst, was ich in meiner Begrifflichkeit nicht gehabt hätte. Vermutlich meintest Du die konträr säten.
 
Naja, jedenfalls hat es mich angeregt darüber nachzudenken - vermutlich etwas konträrer als gedacht
lg
Roland
 
Hallo RolandH,
 
da muss ich dir recht geben, das ist mir gar nicht aufgefallen, ich werde es abändern in Kontrast,
danke!
Nun, die Erde sät  Polaritäten, den Kontrast, völlig normal, jenseitig schwinden die Gegensätze, vereint in EINS.
Danke dir!
 
LG Lotte
 
 
  • L
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben