Liebe Freunde der Dichtkunst!
Es ist zwar kein Kassenschlager und konzeptionell wie inhaltlich habe ich schon schönere Zeilen entworfen, doch nun sind sie einmal entstanden und werden durch ein kleines Videoprojekt in die weite Welt hinausgetragen.
Vielleicht könnt ihr diese eine Minute mit mir mitgehen:
Bei Bedarf gibt es hier noch eine umfassendere Erklärung, zudem gibt es im Video auch einen Untertitel und eine HD-Funktion. Ebenfalls gibt es noch ein anderes Video dieser Reihe "Nur ein Atemzu". Inhaltlich hochwertiger wird es aber eher bei dem Video "Die Verzauberung der Welt" (hoffentlich)
Videobeschreibung:
Mein neuestes Video: "Zwischen zwei Welten verharre ich!"
Eine lyrische Selbstbetrachtung, die dann doch keine ist, sondern auf ein existenzielles Menschenproblem hinweisen soll. Ein persönliches Motiv: Sehnsucht und Unentschlossenheit? Möglicherweise... Doch ist dies nur ein kleiner Nebenschauplatz zwischen den zwei große Welten: die des SEINS und die des WERDENS oder überspitzt gesagt die des Ostens und die des Westens, dem zerissenen Spannungsfeld zwischen Morgen- und Abendland.
Natürlich sind diese Gegensätze nur ein Spiel des Geistes, ein Spiel des EGOS und doch ist der verbindende Mosaikstein schwer zu finden. Irgendwo aus dem "werdenden SEIN" oder dem "seienden Werden" nährt sich eine tiefe Verbundenheit, eine aktive und offene Liebe. Vielleicht kann sich eine stabile Partnerschaft erst aus diesem Wechselspiel errichten.
Doch nicht jedem möchte das gelingen... Doch was passiert wenn wir einerseits aus der Mitte und andererseits aus der Extreme herausgeworfen sind? Wenn wir quasi aus dem Strom gefallen und dennoch keine Mitte geworden sind? Also irgendwo in einem nicht entscheiden können in einem nicht begreifen wollen gefangen sind? Ich versuchte eine traurige Antwort darauf zu geben, die man natürlich auch etwas heiterer formulieren könnte....
Ein kurzes Gedicht - das wirklich keine reale Situation erzählen möchte und trotzdem von persönlichen Überlegungen getragen ist. Ein Gedicht an dem nicht viel gebastelt und nur wenig überprüft wurde. Ein fehleranfälliges Gedicht, dass die Fehleranfälligkeit innerhalb der Problematik schön zur Schau stellt.
Gedicht, Bilder und Stimme:
Jeremias J.
Produktion:
CarpeDiemFreunde
PS: Es gibt auch einen Untertitel zum Mitlesen und in HD
Es ist zwar kein Kassenschlager und konzeptionell wie inhaltlich habe ich schon schönere Zeilen entworfen, doch nun sind sie einmal entstanden und werden durch ein kleines Videoprojekt in die weite Welt hinausgetragen.
Vielleicht könnt ihr diese eine Minute mit mir mitgehen:
Bei Bedarf gibt es hier noch eine umfassendere Erklärung, zudem gibt es im Video auch einen Untertitel und eine HD-Funktion. Ebenfalls gibt es noch ein anderes Video dieser Reihe "Nur ein Atemzu". Inhaltlich hochwertiger wird es aber eher bei dem Video "Die Verzauberung der Welt" (hoffentlich)

Videobeschreibung:
Mein neuestes Video: "Zwischen zwei Welten verharre ich!"
Eine lyrische Selbstbetrachtung, die dann doch keine ist, sondern auf ein existenzielles Menschenproblem hinweisen soll. Ein persönliches Motiv: Sehnsucht und Unentschlossenheit? Möglicherweise... Doch ist dies nur ein kleiner Nebenschauplatz zwischen den zwei große Welten: die des SEINS und die des WERDENS oder überspitzt gesagt die des Ostens und die des Westens, dem zerissenen Spannungsfeld zwischen Morgen- und Abendland.
Natürlich sind diese Gegensätze nur ein Spiel des Geistes, ein Spiel des EGOS und doch ist der verbindende Mosaikstein schwer zu finden. Irgendwo aus dem "werdenden SEIN" oder dem "seienden Werden" nährt sich eine tiefe Verbundenheit, eine aktive und offene Liebe. Vielleicht kann sich eine stabile Partnerschaft erst aus diesem Wechselspiel errichten.
Doch nicht jedem möchte das gelingen... Doch was passiert wenn wir einerseits aus der Mitte und andererseits aus der Extreme herausgeworfen sind? Wenn wir quasi aus dem Strom gefallen und dennoch keine Mitte geworden sind? Also irgendwo in einem nicht entscheiden können in einem nicht begreifen wollen gefangen sind? Ich versuchte eine traurige Antwort darauf zu geben, die man natürlich auch etwas heiterer formulieren könnte....
Ein kurzes Gedicht - das wirklich keine reale Situation erzählen möchte und trotzdem von persönlichen Überlegungen getragen ist. Ein Gedicht an dem nicht viel gebastelt und nur wenig überprüft wurde. Ein fehleranfälliges Gedicht, dass die Fehleranfälligkeit innerhalb der Problematik schön zur Schau stellt.
Gedicht, Bilder und Stimme:
Jeremias J.
Produktion:
CarpeDiemFreunde
PS: Es gibt auch einen Untertitel zum Mitlesen und in HD