Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Zwischen Thermen und Vogelschwärmen & Der Frankenlandsucher

  • Marc Donis
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 314
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bücherbewerbung für: Zwischen Thermen und Vogelschwärmen und Der Frankenlandsucher

Über das Buch: Zwischen Thermen und Vogelschwärmen
2024 ist für mich ein ganz besonderes Jahr, da ich mit Zwischen Thermen und Vogelschwärmen eine Gedichtsammlung vorstelle, die während eines entscheidenden Wendepunkts in meinem Leben entstanden ist. Während meines Aufenthaltes in der Steiermark schrieb ich diese Gedichte, um den Schmerz und die Sehnsucht zu verarbeiten, die mich nach der Trennung von meiner Freundin begleitet haben. Diese Gedichte sind Ausdruck meiner inneren Suche nach Halt und Verständnis in einer Zeit, die von emotionaler Zerbrechlichkeit geprägt war.

Informationen: Zwischen Thermen und Vogelschwärmen
Untertitel: Gedichte aus der Steiermark
Verlag: epubli
Ort: Berlin
1. Auflage: 30.08.2024
2. Auflage: 08.10.2024
Format: DIN A5 hoch
Bindung: Softcover
Seiten: 92 Seiten
ISBN: 978-3-759890-38-2
Kosten: 7,37 €
Shops: Amazon, Dussmann, epubli etc.
 
Beispielgedicht aus: Zwischen Thermen und Vogelschwärmen
- Vorherbst -
 
Die Vögel verfliegen in Schwärmen.
Die Esche verfärbt sich ins Rot.
In Kühle, es dampfen die Thermen.
Im lieblichen Abendgebot.
Und wenn es so friedvoll erschiene.
Wie riecht es nach Abend und Brot.
Der Dampfe entschwind‘ den Kamine.
Verwelken die Flammen im Rot.

 
Die Ruhe bemittelt die Dächer.
Und alles, das letzte, erscharrt.
Das Rascheln der Blätter wird schwächer.
Bis schließlich es scheinbar verharrt.
Versinken die Blätter gen Erde.
In ihrer recht trübsten Gestalt.
Die Winde vertreiben die Herde.
Und scheinen die Tage dann kalt.

 
Die Nebel verdecken die Tannen.
Und Frieden trifft endlich auch ein.
Die Tage des Sommers von dannen.
Umkränzen in Reue den Hain.
Wie scheinen die Tage mir schwächer.
Bevor doch die Stunde verwebt.
Der Herbste erscheint dem Zerbrecher.
Bevor er den Winter erlebt.

 
Bad Mitterndorf
21.08.2024



 

Über das Buch: Der Frankenlandsucher 
Während meines Aufenthalts in Franken, einer Region, die von malerischen Landschaften und tief verwurzelter Geschichte geprägt ist, schrieb ich diese Gedichte – Begleitet von den emotionalen Höhen und Tiefen einer persönlichen Krise. Diese Sammlung entstand im Zuge einer schmerzhaften Trennung, die mich dazu zwang, mich intensiv mit Themen wie Hoffnung, Sehnsucht und dem Entzug von Liebe auseinanderzusetzen. Die fränkische Landschaft, mit ihrer ruhigen, fast zeitlosen Präsenz, bot den idealen Hintergrund für meine Selbstreflexion. In dieser Zeit befasste ich mich mit der Frage, wer ich wirklich bin, und suchte nach Antworten in der Natur und den Orten, die ich durchwanderte.

Informationen: Der Frankenlandsucher 
Untertitel: Gedichte aus Franken
Verlag: epubli
Ort: Berlin
1. Auflage: 07.10.2024
Format: DIN A5 hoch
Bindung: Softcover und Hardcover
Seiten: 36 Seiten
ISBN Softcover: 978-3-759889-80-5
ISBN Hardcover: 978-3-759889-84-3
Kosten Softcover: 6,99 €
Kosten Hardcover: 10,99 €
Shops: Amazon, Dussmann, epubli etc.

Beispielgedicht aus: Der Frankenlandsucher
- Als wär' es ein Herbstlied -

Die Welt bezieht den Herbst recht leise.
Erstarrt doch alles. Und verklingt.
Ich schreib‘ ein Lied mit liebster Weise.
Bevor die Welt im Schlaf versinkt.
Versinkt doch alles in dem Schlafe.
Und alles fliegt und deckt die Ruh‘.
Wie gleicht mein Herz der ein Karaffe.
Und füllt der Herbst es förmlich zu.
Ich meine doch, es bleibt mir milder.
Ich misse alles. Selbst den Weg.
Mich rühren Länder. Und die Bilder.
Und drückt der Himmel mich so träg‘.

Die Welt bezieht den Herbst recht stille.
Ich ziehe fort. Was mich verweist.
Ich meine doch, ich kenn‘ den Wille.
Und dass das Missen Sehnsucht heißt.
Ich ziehe fort. Und such‘ das Lichte.
Doch find‘ ich gar nichts hier im Licht.
So rührt der Herbst mir schwer gewichte.
Und rührt mein Herz, bis es zerbricht.

Auf der Fahrt von Berlin nach Göttingen
in Nennhausen, am 03.10.2024 verfasst.


 
Büchercover:
Fluss Wild Im Freien Kindle Buch Einband.jpg
Softcover-Edition


WhatsApp Bild 2024-10-08 um 15.09.53_d8da9f34.jpg
Softcover-Edition


WhatsApp Bild 2024-10-08 um 15.09.53_907307f7.jpg
Hardcover-Edition


Liebe Grüße aus Berlin 🙂
Marc
 
  • Marc Donis
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 314
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben