Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Begriffe

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 216
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Begriffe
 
kennzeichnen umgrenzte Teile von Wirklichkeiten.
Aufgelöst in Bildern beginnen sie zu flimmern,
verschwimmen, werden annähernd
zu Facetten von "Wahrhaftigkeiten."
 
(Hierzu eignen sich als Beispiele besonders zentrale Wertbegriffe wie "Liebe, Treue, Vertrauen u.a.m.)
 
 
Sehr schön, lieber Carlolus. Besonders "Facetten von Wahrhaftigkeiten"
 
Begriffe scheinen wie Wahrnehmungen einer Hand, die Dinge begreift, befühlt, nur Teile ertastet. Aber diese Hand erschafft daraus neue Begriffe und mit ihnen Dinge, ganze Welten, die sie zu Wahrheiten erkärt.
   
Mit Freude gelesen.
Grüße von gummibaum           
 
Mir gefällt dein Gedicht, deine Gedanken auch sehr gut!
 
Begriffe an sich sind starr, sie sind was sie sind, - werden aber unterschiedlich betont ausgesprochen .
Sie klingen nie gleich.
Genauso wie bei jedem Menschen der Begriff,zB
" Liebe " klingt, genauso unterschiedlich fühlt, empfindet jeder Mensch den Begriff "Liebe" anders...
~~~~~~~~~~~~~~
kleine Anmerkung:
 
Ich würde es besser finden, wenn du die Gänsefüßchen bei dem BEGRIFF "Wahrhaftigkeiten"
weglässt!
 
( ist irwie  schon der
"blanke Hohn", dass das
ausgerechnet von mir kommt! :classic_wink:
denn ich verteile die " " 
sehr oft, bzw zu oft
Vllt fiel es mir deshalb so ins Auge :gruebeln_yellow:
 
Lieber Carolus,
 
mir gefallen deine Gedanken auch! V.a. gefällt mir, wie sich die Begriffe, diese "Teile", auflösen, und dann geschieht, was leicht nachvollziehbar ist: Sie "flimmern", "verschwimmen" und bekommen eine vage Bedeutung auf tieferen Ebenen des Seins. Sehr schön!
 
LG Nesselröschen
 
Hallo Gummibaum,
Begriffe scheinen wie Wahrnehmungen einer Hand, die Dinge begreift, befühlt, nur Teile ertastet.
Ein wunderbares Bild, um die Endlosigkeit der Entstehung von
Begriffen zu "begreifen", wobei "begreifen" im umfassenden Sinn ein "wirklich" sinnlicher Vorgang ist.
 
Begriffe erscheinen mir als Bezeichnungen und Etikettierungen von ausgestanzten Partikeln real existierender Erscheinungen.
Durch Perspektiven und Voraussetzungen verändert sich deren Bild.
(In technischen Bezeichnungen ist die Übereinstimmung mit dem Objekt konkrete Wirklichkeit.)
 
Danke für deine wertvolle Anregung!
 
Lieben Gruß
Carolus
 
 
Hallo Skyler,
 
das nachfolgende Zitat von Dir veranschaulicht den Kern des Gedankens sehr treffend! Danke!
 
Genauso wie bei jedem Menschen der Begriff,zB


" Liebe " klingt, genauso unterschiedlich fühlt, empfindet jeder Mensch den Begriff "Liebe" anders...
Ermunternden Gruß!
Carolus
 
 
Nesselröschen,
sei herzlich gegrüßt!°
 
Mit der Formulierung "eine vage Bedeutung auf tieferen Ebenen des Seins" weist du auf die umfassenderen Möglichkeiten einer Erfahrung des eigenen Seins hin.
Hier kann Poesie Anregung und Hilfestellung werden.
 
Ein liebes Dankeschön!
Carolus
 
 
 
 
 
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 216
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben