Hallo, Miserabelle,
ich kopiere deine Zeilen hier herein, denn die Liste der Kommentare ist mittlerweile ein bisschen lang. Das ist gut (für dich) und schlecht (für mich, denn ich müsste sonst ständig rauf- und runterscrollen). :wink:
Drückend lag in den Gassen zur Mittagsstunde die Hitze,
als in der Rue de la Vie, im Auf und Ab des Tagwinds,
leichthin sanft verweht, eine Tüte Papier entlang kam.
Niemand sah, wie sie tanzte, es lauschte der Wispernden niemand.
Nur eine Katze, die dort, von der Mauer beschattet, im Schlaf lag,
zuckte kurz mit dem Ohr und verfolgte die Tüte im Traum nur.
Erlaubst du mir, ein wenig zu üben?
Xx Xx xXx // xXx Xx xXx
Xxx XxxX // xX xX xXX
Xx XxX // Xx XxxX xXx
Xx Xx xXx // xXx xXxx Xx
X xxXx xX // xxXx xXx xXx
XxX xxX // xxXx xXx xXx
Mir gefallen auch die beiden 'Klammern', wie von Claudi erwähnt: Niemand - niemand und Nur - nur, richtig gut. :smile:
Und auch inhaltlich muss ich sagen, dass ich beim Lesen wirklich schöne Bilder finde.
Die Versanfänge, sofern ich mit meiner Ixerei richtig liege, finde ich abwechslungsreich gestaltet und daher ebenfalls sehr gut gelungen.
Einen Wermutstropfen finde ich (für mich persönlich) aber in den Versen und auch an den Versenden. Keinen metrischen, keinen inhaltlichen, sondern einen klanglichen. Der wirkt sich vor allem an den Versenden aus. xXx ... der Amphibrachys mal wieder. Es geht aber, denn das Gedicht ist ja recht kurz. Irgendwie wünschte ich mir in dieser Hinsicht aber trotzdem noch einen weiteren Vers, der, gemeinsam mit dem Tagwind, in dieser Hinsicht noch ein bisschen mehr 'frischen Klangwind' mit sich brächte.
Ich sitze zur Zeit zu Hause und übe Hexameter, d. h. ich schreibe und werfe weg. Jedenfalls größtenteils. :classic_laugh: Dieser [Zensiert] Amphibrachys! Sobald ich, auch nur einen Moment lang, nicht aufpasse, da kommt er an und macht sich breit ... es ist ein K(r)ampf mit ihm! (Amphi -------->
😱mabrathau2: )
Deshalb werde ich in der nächsten Zeit auch in Hinsicht auf Hexameter oder Distichen nichts in Forum einstellen. Statt dessen werde ich mich daran machen, den ersten Gesang von Klopstocks Messias metrisch und klanglich durchzugehen bzw. zu analysieren. Und das wird seine Zeit dauern. :wacko: :classic_laugh: Aber, wie Nr. 5 so schön sagte: Input! Mehr Input!
LG,
Anonyma