Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Naivität in Höhen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Karo
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 229
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Prolog:
Die Welt, sie ist so vielgesichtig
Es gibt kein Falsch und auch kein Richtig
Doch wenn's mal gegen Striche geht
Verdammt schnell nächster Streit entsteht
 
"Kapitel 1":
Erkennt man denn die Randnotiz
Für SOLCHE ist es nur ein Witz
Und wenn's beim Mietvertrag passiert
Man schnell mal auf der Straße friert
 
"Kapitel 2":
Sie glauben was Politik sagt
Das Internet ist sehr gefragt
Ausgeblendet werden Lügen
Man will sich dem Systeme fügen
 
"Kapitel 3":
Die Menschen sind doch so naiv
Und dazu noch konservativ
Man kann sie schnell manipulier'n
Sie wie die Pferde schön dressier'n
 
Epilog:
Natürlich gibt's noch and're Menschen
Doch gibt es uns nicht zu bedenken
Wie schlecht es ist für uns're Welt
Wenn jeder tut, was ihm gefällt
 
Wenn jeder tut was ihm gefällt?
Inhaltlich passt dies gar nicht in den Gesamtkontext.
Gibt das denn nicht zum Nachdenken?
 
Wenngleich das Denken nicht modern,
womöglich ist es aus der Mode
wer zuviel denkt, man siehts nicht gern.
Denn wenn wir rennen, hetzen, hasten,
wozu wärs gut, was bringt es schon?
Die Richtund längst ist schon im Kasten!
Wer aufmuckt, den bestraft das Leben,
ich glaub, dies war schon immer so.
Nehmen ist seliger als geben
und macht dann alle recht, recht froh!
Ein jeder tut, was ihm gefällt,
dies ist so Usus auf der Welt!
 
 
Wenngleich das Denken nicht modern,
womöglich ist es aus der Mode
wer zuviel denkt, man siehts nicht gern.
Denn wenn wir rennen, hetzen, hasten,
wozu wärs gut, was bringt es schon?
Die Richtund längst ist schon im Kasten!
Wer aufmuckt, den bestraft das Leben,
ich glaub, dies war schon immer so.
Nehmen ist seliger als geben
und macht dann alle recht, recht froh!
Ein jeder tut, was ihm gefällt,
dies ist so Usus auf der Welt!
 
 
Ja, liebe Uschi. jeder tut was ihm gefällt und doch bewegen sich alle im Gleichschritt. Was also ist richtig? Was falsch? Ist das, was wir denn tu wollen schon vorherbestimmt? Will es die Obrigkeit so, weshalb wir tun, was wir tun? Fragen über Fragen über die man philosophieren kann ...
 
mfG.: Ference
 
  • Karo
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 229
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben