Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Dürre

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Federtanz
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 308
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Rissige Dürre 
tote rote elegante Eichhörnchen träumen nicht mehr
von Nüssen

Auf einem Baum
bin ich eine Königin meiner
inneren Träume
es gibt kein schwarzweiss Denken
doch ich küsse mich
die Schönheit in wachen Händen
berühren ohne Verlust
meine zarten Gedanken

und nichts kriegt mich
ich sage, was Mutter sagt
was ich wieder vergesse
mein verkopfter Zwilling
bin ich auch
ich suche das Wasser
wenn ich verdurste
doch mein Gedächtnis ist
trocken und aufgebraucht
und ich rede heiser
auf taube Ohren
"Ich habe Durst".
Versteht mich Gott?

Ich liege in einer nachgeschwärzten Nacht. 

Wo ist der Regen in dieser ewigen Sommernacht? 
 
 
Liebe Federtanz,
 
sehr gut kommt die Dürre herüber - auch was sie in uns anrichtet: "verkopfter Zwilling" und:
 
doch mein Gedächtnis ist
trocken und aufgebraucht
 
Im Gegensatz dazu scheint in der Krone des Baumes das Leben noch in Ordnung zu sein (zumindest in der Fantasie des LI), die "zarten Gedanken" berühren die innere oder gedachte oder erinnerte Schönheit in allen Farben ("kein schwarzweiß Denken"), "ich küsse mich", bin ganz bei mir.
 
Gleichzeitig:
und ich rede heiser
auf taube Ohren
 
Es geht um Klimaschutz, und niemand hört zu - vermutlich nicht mal Gott.
 
ich sage, was Mutter sagt
was ich wieder vergesse
Heißt es, dass schon Mutter warnte, doch "ich" oder wir haben es schon wieder vergessen? Wir sind von der Trockenheit so wirr im Kopf, dass wir schon vergessen, was wir selbst gesagt haben ...
 
Nach und nach entblättert sich beim Lesen ein Bild nach dem anderen, auch wenn es sich, ohne Satzzeichen, etwas schwer liest. Trotzdem interessant, und gerne gelesen! 🙂
 
LG Nesselröschen
 
Guten morgen und vielen Dank ihr beiden! 
@Oilenspiegel @Nesselröschen
Sehr interessante Gedanken und ihr habt recht -  das Thema ist extrem heftig. Ich habe hier innerhalb von 2 Wochen 2 tote kleine Eichhörnchen gesehen. Sie sahen vertrocknet aus. Aber wer weiss, woran sie letztendlich gestorben sind. Die Vögel jedoch sind immer ganz froh, wenn sie nicht zum Fluss runter fliegen müssen und bei mir frisches Wasser finden (und Nüsse) 
 
Ich hatte zwar ein schönes Ende zuvor geschrieben. 
 
Aber es hat nicht gepasst - schliesslich wollte ich aus ihren Augen sehen und diesen Blickwinkel im lyrischen Ich verflechten. 
 
Und ja ich schaue mir das gerne in ein paar Monaten an😉 und schaue, wie es wirkt❤👀
 
Bis bald 💫👀
 
 
 
Spannend geschrieben, liebe Federtanz. Mein erster Gedanke dazu: Ist das LI den Halluzinationen ausgeliefert? Durch den Wassermangel?
Du hast die Problematik gut aufgegriffen.
 
mfG.: Ference
 
Hallo in die liebe Runde 
@Ference @L.A.F. @Carlos
 
Man kann den mittleren Teil, wie Carlos erkannt, auch als etwas ganz eigenständiges Lesen. Durst haben...ist ein Grundbedürfnis, den man auch täglich stillen muss. Liebe ist auch ein Grundbedürfnis. 
Vieles ist weit interpretierbar. 
 
Wie schön, dass es leise, lang und rieselnd geregnet hat: Die Erde wird sanft vorbereitet für heftigere Stürme. Und die Natur erweckt. Wunderbar!!!
 
Liebe grüsse
von Deutschland aus
 
 
Federtanz
 
 
 
  • Federtanz
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 308
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben