Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art überzogenes land

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 225
    Aufrufe
  • Teilnehmer
überzogenes land

die stählernen riesen sind müde
schwer lastet der verbrauch
auf ihren breiten schultern

in den himmel gehängte drähte
summen ihr monotones lied
hochgespannt bis sie fallen

hans hartz*) setzt sich zu uns wir
heben das glas lassen die weißen
tauben ein letztes mal fliegen

*) Hans Hartz war ein deutscher Liedermacher  † 30. November 2002
 
 

Anhang anzeigen 12 überzogenes land (leiser).mp4

 
Hallo Perry,
 
nun der Energieverbrauch wird weiter ansteigen denn es wird sich wohl keiner irgendwie einschränken, auch in der Zukunft nicht, wenngleich ein Umdenken schon längst nötig gewesen wäre.

Erst unlängst ist von einem Riesenwindrad ein Flügel abgestürzt, Sondermüll natürlich und entsprechend zu entsorgen, die Alternativen??? Ich habe einmal etwas von Gezeitenkraftwerken gelesen, es blieb jedoch glaube ich bei der Idee. Welch Energiepotential wohl in Blitzen steckt - das würde sich lohnen, könnte man dies in irgendeiner Form speichern.
 
in den himmel gehängte drähte
summen ihr monotones lied
unter ihnen kann man tatsächlich manch Geräusche wahrnehmen und es wächst auch nichts wirklich gut im Nahbereich...

Nachdenklich machende Zeilen von dir!
LG Uschi
 
Hallo @Perry
 
Diese Hochspannungsmasten sieht man weit und breit, die in Mode gekommenen Windräder ebenfalls. Diese Riesen werden immer mehr unsere Landschaft prägen. In der Nähe möchte ich allerdings nicht leben. 
 
Habe dem Surren der Drähte gern gelauscht. 
 
LG Teddybär 
 
Hallo ihr Lieben,
der weiter wachsende Energiebedarf ist erschreckend, wir werden ihn, wie Uschi schon angedeutet hat, nicht aufhalten können, denn wir besitzen leider aus vielerlei Gründen nicht die innere Bereitschaft dazu. Unser Energiehunger ist leider nur eines von vielen Problemen,  die  unsere Umwelt belasten. Letztendlich wird es wohl die belastete Natur selbst sein, die eine Lösung herbeiführen wird.
LG Wolfgang 
 
Hallo Uschi,
elektrische Energie ist wie eine Droge, man kann gar nicht viel genug davon haben. Fast unser ganzes Leben haben wir darauf ausgerichtet. Gezeitenkraftwerke wären sicher eine umweltschonende und zukunftsssichere Energiequelle, aber das Problem, den Strom von den Küsten zu den Verbrauchern zu bringen lösen wir damit auch nicht. Ein paar Kilometer von mir entfernt wird seit Jahren am Süd-Ost Link, einer Gleichstromerdkabelleitung geplant, aber so richtig vorangehen tut da nicht viel.
Danke für deine Sicht auf die Thematik und LG
Perry

Hallo Herbert,
Windräder sind sicher eine gute Ergänzung zur Sicherung der Stromversorgung. Endlich werden auch in Bayern einige Parks in Wäldern, weitab von Siedlungen geplant. Das Surren der Hochspannungsleitungen ist tatsächlich interessant, aber man sollte trotzdem ausreichend Abstand dazu einhalten.
Danke fürs Mitlauschen und LG
Perry

Hallo Wolfgang,
ja kann sein, dass uns die Natur durch die steigenden Extremwetterlagen, bald häufiger den "Strom" abdreht.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 225
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben