Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vielleicht ist es Zeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 431
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Werk ist blutjung in der Welt
doch weil nicht jede Silbe sitzt
ahnst du, dass dies ins Auge fällt
und hoffst beinah, dass es so ist
 
Doch keinem kommt es in den Sinn
dein Text ist klar und zu verstehn
du weist noch selbst auf Fehler hin
kannst jedes Wort nur kritisch sehn
 
Im Hinterkopf, da mahnt ein Ton
und drängt inständig abzuwägen
sie fordert viel, die Perfektion
vielleicht ist´s Zeit sie abzulegen
 
Guten Morgen liebe Darkjules,
 
Schlimm auch,
wenn man  andere als perfekt wahrnimmt,
und deshalb seine Werke erst gar nicht in die Welt schickt.
Den inneren Zensor besser mal in den Urlaub schicken.
So ganz los wird man ihn wohl nicht.
Bei mir fängt er schon bei der ersten Zeile an zu plappern.
 
Gut getroffen hast du dieses Dilemma, das ich gut nachvollziehen kann.
 
Liebe Grüße, Seeadler
 
Liebe Juls,
 
doch weil nicht jede Silbe sitzt


ahnst du, dass dies ins Auge fällt
vielleicht hilft es, dann mal "Textarbeit erwünscht" auszuwählen oder sich einfach mehr Zeit zu lassen mit dem Einstellen ins Forum. Aber es muss nicht sein, es sei denn, man möchte dazulernen.
 
sie fordert viel, die Perfektion


vielleicht ist´s Zeit sie abzulegen
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, niemand wird wegen falschsitzender Silben verurteilt. Wie man sieht, hast du ja keine Probleme damit.
 
Liebe Grüße
Sid
 
 


Im Hinterkopf, da mahnt ein Ton


und drängt inständig abzuwägen


sie fordert viel, die Perfektion


vielleicht ist´s Zeit sie abzulegen
Hallo Juls, ich weiss ja inzwischen, wie wichtig das perfekte Versmaß vielen ist. Und die es koennen und verwenden, bewundere ich. Keine Frage. Ich schreibe aus Gewohnheit Prosalyrik. 
 
Doch egal welche Ausdrucksform man verwendet oder verwenden kann, noch wichtiger als Perfektion ist folgende Abwägung: Verletzen meine Bilder, Woerter, Zeilen eventuell jemanden? Vielleicht auch nur unbedacht? In Gedichten passiert das eher selten, in Kommentaren dagegen etwas häufiger. 
Das nur als kleine Anregung, die. niemanden abhalten soll weiterhin meisterhafte Gedichte zu schreiben. LG Stephan
 
 
 
 
 
Hallo alle zusammen, danke für Eurer Feedback zu meinen Gedanken über Perfektion. 
 
Lieber @Vogelflug ich grüße Dich auch. Manchmal braucht es im Kommi nicht viele Worte. Doch ich denke, Du verstehst mich.
 
Danke auch Dir, @Seeadler für Deine Zeit und den Kommi zum Thema.
wenn man  andere als perfekt wahrnimmt,
Ja, sich ständig nur an anderen zu messen, ist dem Selbstwert nicht sehr förderlich. Hier geht es darum, dass man von sich aus für seine Zeilen nach Perfektion strebt. Selbst ist man meist sein schärfster Kriktiker.
 
Liebe @Vetula, wenn das Gedicht Dich angesprochen hat und Dich sogar getroffen hat, ist es gut nachvollziehbar und das freut mich. Danke für die Rückmeldung.
 
Lieber @Sidgrani
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, niemand wird wegen falschsitzender Silben verurteilt.
Nein die Leser verurteilen nicht, das macht der Dichter schon allein und darum geht es. Vielleicht sollte man nicht allzu streng mit sich sein und auch mal loslassen oder mit kleinen Schwächen leben. Ich habe mir das Streben nach Perfektion schon lange abgewöhnt. Natürlich soll es gut werden und zu meiner Zufriedenheit, aber perfekt ist es selten. Ich freue mich, wenn es in Gemeinschaftsarbeit noch verfeinert werden kann. Wichtig ist mir nur, dass es am Ende noch meines ist. Ich danke Dir, für Deine Meinung.
 
Hallo @Wannovius, verletzend sollten die Gedanken nicht sein. Doch hier geht es um das unbedingte perfekt sein wollen. Meines Erachtens ist das nicht erstrebenswert, wir haben doch alle unsere kleinen Fehler und das macht uns aus und liebenswert. Ich danke Dir für Deine Ausführungen zum Gedicht. Schön, dass Du mein Gast warst.
 
Ich danke für die Likes und verabschiede mich mit lieben Grüßen. Juls 🙋‍♀️
 
 
 
 
Hallo alle zusammen, danke für Eurer Feedback zu meinen Gedanken über Perfektion. 


 


Lieber @Vogelflug


 


Danke auch Dir, @Seeadler 


 


Lieber @SidgraniHallo @Wannovius, verletzend sollten die Gedanken nicht sein. Doch hier geht es um das unbedingte perfekt sein wollen. Meines Erachtens ist das nicht erstrebenswert, wir haben doch alle unsere kleinen Fehler und das macht uns aus und liebenswert. Ich danke Dir für Deine Ausführungen zum Gedicht. Schön, dass Du mein Gast warst.


 


 


Ich danke für die Likes und verabschiede mich mit lieben Grüßen. Juls 🙋‍♀️
Liebe Juls, unsere Kollegin @Donna verfasste vor rund zwei bis zweieinhalb Monaten einen Beitrag über das Zerstörerische der Sucht nach Perfektion. LG Stephan
 
Hallo @Darkjuls
 
ich denke nicht jedes Werk ist einem so wichtig, dass man sich ewig damit in Textarbeit beschäftigen möchte, und das ist gut so. 
Nichts ist jemals perfekt. Perfektion dient eher als Richtlinie, wohin die Reise gehen soll, jedoch an ihr verzweifeln sollte man nicht, da sie schlichtweg nicht existiert. 
Ein schöner Text von dir und gut umgesetzt... ein Meckern wäre hier wohl auch fehl am Platz zu dem Thema, 😉
 
LG JC
 
PS: Moin @Vogelflug,
bisschen mehr Mühe geben beim kommentieren -siehe Netiquette. Ein vollständiger Satz sollte es schon sein, zur Erinnerung.
 
LG JC
 
Lieber @Vogelflug ich grüße Dich auch. Manchmal braucht es im Kommi nicht viele Worte. Doch ich denke, Du verstehst mich.
 
Generalinspekteur Joshua scheint meinen Beitrag an dich gelöscht zu haben. Hast du mich wegen meiner Frechheit des stillen Grüßens bei der Forumspolizei gemeldet? Kann ich mir mit aller dichterischen Fantasiefreiheit nicht vorstellen. Wo sind wir hier? Ein Übungsraum für 1984?
 
Ich grüße dich ganz lieb
und sage dazu gereimt "piep!"
 
Wegen so etwas braucht auch niemand gemeldet werden. Da lassen wir mal den Storch im Nest und das Nest auf dem Kirchdach und die Kirche im Dorf. 
Ich mach nur meine kleinen Rundgänge, wenn mir was auffällt merke ich es an. Ist ja auch irgendwie mein Job als Mod. Und ich helfe gerne dem ein oder anderen mit Gedächtnislücken auf die Sprünge. 
 
Ich löse mich dann mal wieder auf in Zeit und Raum, bis zur nächsten Störung der Matrix. 
 
LG JC
 
 
 
Hi Joshua, die Kirche im Dorf zu lassen, fände ich auch schön. Hin und wieder streben wir alle nach Perfektion, womit wir wieder beim Thema wären. Das Löschen des Kommis wäre nicht nötig gewesen. Wenn, hätte meines Erachtens der Hinweis genügt. Das ist auch eine Frage, wie wir miteinander umgehen.  Vielleicht ist es Zeit, darüber nachzudenken.
 
Es grüßt Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 431
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben