Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Küss den Schmerz hinfort

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Hallo Freiform,
schwierig die Botschaft, den Gedankengang nachzuvollziehen...
Küssen, was einem wehtut.
Lieben, was mich verletzt.
Normalerweise küsst man, um etwas für sich zu gewinnen, bei sich zu behalten.
Sogar im besten christlichen Sinn geht es nicht soweit: Nach einer empfangenen Ohrfeige die andere Wange darzubieten...
So agierte Mahatma Gandhi.
Bis die Engländer ermüdeten.
Just my opinion
Have a good day
Carlos
 
Hallo Carlos,
die Inspiration zu diesem Text, war das Thema Selbstheilungskräfte.
Wir müssen uns permanent von innen selbst küssen, damit an uns herangetragene Kritik, uns nicht in ein selbstwertlos fühlendes Häuflein Elend verwandelt. So die Idee dahinter, vielleicht ist das nicht gut aus dem Text herauszulesen.
 
Dankeschön!
@Carlos@Sonnenuntergang@Gina@Skalde@Zarathustra
 
grüßend Freiform
 
Du sagst es selbst: "Uns selbst küssen". Uns, nicht den Schmerz.
Lernen, uns so sehr zu lieben, zu achten, dass Beleidigungen, etc. uns nicht gleich aus dem Gleichgewicht bringen.
 
Hallo Carlos,
da der Schmerz eingedrungen ist, kann man ihn auch hinausküssen. Schmerz mag in meiner Vorstellung keine Küsse und sucht deshalb das weite. Für mich funktioniert das, versteh aber auch das es für dich nicht plausibel ist.
 
Dankeschön!
 
grüßend Freiform
 
Hallo Freiform,
 
da hab ich ja ein tolles Werk übersehen! Passiert leider schneller als einem lieb ist.. gibt so viel Gutes zu lesen.
 
Kann man das so stehen lassen? Also dein Gedicht.. JA.
Es ist genau das paradoxe Erleben, das von außen betrachtet schnell zu Verwirrung führt.
Schmerz kommt i.d.R. von außen, dringt aber tief in uns ein, nagt am Herzen, sucht Zerstörung.. das Herz vom LI blieb standhaft. Eine Meisterleistung, der Schmerz strebt danach Gefügigkeit zu bewirken.
So tief dieser Schmerz von außen nun ist, er kann nicht von außen wieder genommen werden. Er ist nun im LI und nur im Inneren kann LI diesen Schmerz heilen oder hinfort küssen.
Ganz großartig finde ich hier das Küssen. Wir begegnen Schmerz meist mit Ablehnung, aggressiv, ohne Verständnis und neigen dann schnell dazu uns selbst weiteren Schmerz zuzufügen. Aber dem Schmerz liebevoll zu begegnen, ihn direkt anzusehen, sanft zu halten und dann hinfort zu küssen.. genau das ist es, was der Schmerz und das verletzte Innere braucht. Und das Bild finde ich mega stark!
Und wenn ich meine eigenen Worte hier mir demnächst auch mal selbst zu Herzen nehme und versuche dem Schmerz liebevoll zu begegnen, dann muss ich sicherlich an dich denken..
Ganz großartig, Freiform!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
gibt so viel Gutes zu lesen.
..diese Meinung teile ich, gefühlt wird mir im Augenblick überaus viel Lesenswertes angeboten. Ich muss immer die Wahl treffen, lesen oder kommentieren. Ich entscheide mich zumeist fürs Lesen, und selbst dafür, muss ich mir die Zeit schon bei der Musik abknapsen.
Deine Analyse meines Textes ist wieder besser, wie der Text selbst. Ich hoffe ja immer noch, dass du deinen späteren Lebensweg mit der Textarbeit verbindest. Für mein Gefühl liegt dir das einfach im Blut. Ich hoffe, ich werde noch miterleben, wo dich dein Weg einmal hinführt.
Ich freue mich wieder sehr über dein Lob!
 
Dankeschön!  :smile:
 
Hallo Joshua,
das hast du schön gesagt! Das würde ich unterstreichen wollen. Wer allerdings in der Situation ist, tut sich oft sehr schwer damit, das so anzunehmen und verfällt ins klagen, was aber nur allzu menschlich ist.
 
Dankeschön!  :smile:
 
grüßend Freiform
 
Liebe Freiform- fast wie eine Metapher, die jedem von uns geschenkt werden sollte,  erkenne ich dieses Wegküssen des Schmerzes.  Verbildlicht lässt diese Beschreibung durch  etwas sehr angenehmes etwas sehr böses sich in Luft auflösen. An diese Zauberei werde ich vielleicht lächelnd denken und dadurch einen Knoten lösen,  sofern sich wieder einmal einer zeigen sollte. Danke dafür. Sehr gut geschrieben. 
Sonja 
 
Sich selbst Gutes tun und den Schmerz verjagen mit hoffentlich vielen, dicken, feuchten Küssen finde ich sehr gut!
Es gibt ja viele Strategien Letreo,  um seinen Frustrationen zu begegnen, warum nicht mal mit einem dicken Schmatzer. Ich fand die Vorstellung hatte ein paar Verse verdient.
 
Dankeschön!  :smile:
 
Hallo Sonja,
ich behaupte ja gerne, das wenn man einmal schlechte Gedanken hat, sie am besten dadurch  los wird, indem man sie durch gute ersetzt. Auch wenn das nicht immer ganz so einfach ist.
 
Dankeschön!  :smile:
@Letreo71@Sonja Pistracher
 
grüßend Freiform
 
 
Hallo Freiform!
 
Ich finde deine Zeilen sehr gelungen ;
Sie zeigen vor allem die innere Stärke des LI's .  den Einflüssen die von Außen einwirken so die Parole zu bieten zu können ist eine hohe Kunst denen viele nicht stand halten können;  Den Schmerz wegzuküssen finde ich wunderbar formuliert, denn was gibt es schöneres als zu küssen??? Sich selbst schätzen und wissen wozu man fähig ist kann so manchem Ärgernis ein gutes Schutzschild sein.. und dann den inneren Frieden zu spüren gibt dem ganzen noch den Glanz obendrauf.. denn die Stärke des ICH's muss nicht gleiches mit gleichem vergelten, sondern steht meisterhaft darüber... 
 
Sehr , sehr gerne gelesen und kommentiert, 
behutsame Grüße, Behutsalem
 
Hallo Behutsalem,
Sich selbst schätzen und wissen wozu man fähig ist kann so manchem Ärgernis ein gutes Schutzschild sein.
Wie so oft im Leben, ist hier eine feine Balance von Nöten, sonst driftet das Li schnell in die Selbstüberschätzung und das Kartenhaus bricht zusammen.
denn was gibt es schöneres als zu küssen?
2 x Küssen?
Ich danke dir ganz herzlich für deinen schönen Kommentar, der für mich wiederholt, deine gute Menschenkenntnis dokumentiert.
 
Dankeschön!  :smile:
 
grüßend Freiform
 
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Zurück
Oben